Suche nach Fachgebiet

  1. The Responsibility of Future Leaders (Universität St. Gallen (HSG))

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    09.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  2. Die Versinnbildlichung der Wissenschaft am Beispiel des Science Slams

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung

    Spoun, S. (Panel-Teilnehmer*in)

    30.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Interne Weiterbildung Projektmanagement - 2015

    De Carvalho Rodrigues, T. (Teilnehmer*in)

    13.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Ebenen, Strukturen und eigene Verortung in der Projektarbeit der Hochschule

    Köhler, A. (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Forschen im Ersten Semester?: Zum Anspruch und Potential Forschenden Lernens im Leuphana Semester

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    24.09.201525.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. How problems of contemporary science communication concepts become visible in new public genres like the science slam?

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    17.09.201518.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Inter- und Transdisziplinarität als Herausforderung in Studium und Lehre (Schloss Fürstenried, München)

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    12.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. "Is your slam based on facts, or on gags and slapstick?”– How problems of contemporary science communication concepts become visible in new public genres like the science slam

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    25.06.201526.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Perspektiven, Erfahrungen und Potentiale: Wie viel Wissenschaft braucht die Öffentlichkeit- wie viel Öffentlichkeit verträgt die Wissenschaft?

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    19.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A cultural comparison of children’s emotion knowledge
  2. Bildungssprache mikroskopisch
  3. Zur Regulierungsdynamik des Prüfungsausschusses
  4. Einführung in das Logistik-Management
  5. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.
  6. Zahlen statt nur Worte
  7. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  8. Vulnerablility of Ecosystem Services in Farmland Depends on Landscape Management
  9. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  10. Spring barley performance benefits from simultaneous shallow straw incorporation and top dressing as revealed by rhizotrons with resealable sampling ports
  11. Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings
  12. Sustainability Science
  13. Sensormikrosysteme zur Überwachung der Atemluftqualität basierend auf Polymer Nanofasern
  14. Wer lehren will, der prüfe sich
  15. On “Nationology”
  16. Role of Acinetobacter for Biodegradability of Quaternary Ammonium Compounds
  17. Heldinnen der Arbeit?
  18. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  19. Die Kunst der Aufzeichnung
  20. Summer of love in London
  21. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe
  22. Parents’ Views of Video Games
  23. Holunderblüten
  24. M. R. Kukrit Pramoj’s theory of good governance and political change
  25. Textadäquatheit als Indiz für Schreibkompetenz
  26. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  27. Ghetto Blasts
  28. Rethinking Chemistry for a circular economy