Suche nach Fachgebiet

  1. 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2023

    O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in)

    08.06.202310.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Ulrike Draesner: "Gesang der gezwungenen Kinder"

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    14.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Theodor Storm, „Geh nicht hinein“

    Gann, T. (Sprecher*in)

    25.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Lesung und Gespräch - Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

    Betzler, L. (Moderator*in) & Pfizenmaier, S. (Künstler*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  6. Franz Fühmann – »In Frau Trudes Haus«

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Zu Ulrike Draesners Roman "Schwitters" (2020)

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Marie T. Martin: Nottiere

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Doron Rabinovivi: Suche nach M.

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    16.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  2. „Vom ‚Kunstrichter‘ zur ‚Schwarmintelligenz‘
  3. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  4. Antispecismi e letture di Marx
  5. Molecules in silico
  6. Ultrasonic stirring as a production process for nanoparticle reinforced magnesium alloys and the compression creep response of ZE10 reinforced with ceria nanoparticles
  7. Neue Fakten über Exporteure und Importeure
  8. Konstruktives vom Kollegen
  9. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  10. The genetic status of the violet copper Lycaena helle - a relict of the cold past in times of global warming
  11. The relationship between resilience and sustainability of ecological-economic systems
  12. Die Farm der Daten
  13. Response to comment on "In situ air-water and particle-water partitioning of perfluorocarboxylic acids, perfluorosulfonic acids and perfluorooctyl sulfonamide at a wastewater treatment plant"
  14. Geteilte Sorge
  15. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  16. Ágnes Veszelszki. 2017. Digilect.The Impact of Infocommunication Technology on Language (Studies in Information Science). Berlin, Boston: De Gruyter. X, 356 S.
  17. Zur vollendeten Tatsache
  18. Einleitung: Warum hacken?
  19. The transaction costs of eProcurement
  20. Arbeitsräume hacken
  21. Firm size and job quality
  22. Fashioning a Proper Institutional Position
  23. Citizen financial participation schemes as part of New Public Governance
  24. No longer second-class citizens
  25. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  26. Mobile Strategien im M-Commerce
  27. Critique