Suche nach Fachgebiet

  1. 7th Global RCE Conference 2012

    Mader, C. (Keynote Sprecher*in)

    25.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  2. Ökosystemleistungen: von Funktions- und Existenzwerten der Natur

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    21.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Tagung "Essen in der Non-Stop-Gesellschaft" 2012

    Hofmeister, S. (Organisator*in)

    19.09.201220.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Umweltschutz – nachhaltige Entwicklung: Was ist das „Mehr“?

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    17.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Developing an integrated concept for a more sustainable anchoring of cruise ships in the port of Hamburg.

    Bergner, N. M. (Sprecher*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Investigación Científica para el Desarrollo Sostenible

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Qualifizierungsmaßnahme „Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen 2012

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. British Academy of Management - BAM 2012

    Windolph, S. E. (Sprecher*in)

    12.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Keynote Speech, WELT Bier Gipfel: “Rein” oder “nachhaltig rein”? 7 Thesen zur Nachhaltigkeit in der Brauwirtschaft

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    12.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesundheitstourismus in Europa im Wandel.
  2. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  3. So fern und doch ganz nah? Die Rolle raum-zeitlicher Entbettung in der medial unterstützten Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum frühpädagogischen System
  4. Die Vereinten Nationen und das Völkerrecht
  5. Integratives Gendering als Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik an der Universität Lüneburg
  6. Le société d’entrepreneur en droit allemand („Unternehmergesellschaft“)
  7. Healthy eating and sustainable nutrition through mindfulness?
  8. Wahljahr 2002 - eine Bilanz
  9. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  10. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  11. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  12. Klassentestheft Teil 2 - 3. Schuljahr
  13. Leadership for Learning: Wie können Schulleitungen professionell Feedback geben?
  14. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  15. Ärger-Aushandlungen in der Freundschaft als Weg zu sozialer und emotionaler Kompetenz
  16. Genetic erosion in a stenotopic heathland ground beetle (Coleoptera: Carabidae)
  17. Wege zu einer guten gesunden Schule
  18. Die autoritäre Persönlichkeit
  19. Verhandlungsführung
  20. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  21. Local neighborhood competition following an extraordinary snow break event