Suche nach Fachgebiet

  1. Workshop der Baltimore Jubilee Inc. 2011

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    30.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi (Externe Organisation)

    Volker Kirchberg (Mitglied)

    01.01.201131.12.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  3. Bildungsgelegenheiten in urbanen Räumen aus der Perspektive einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Susanne Offen (Dozent*in)

    26.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Die Hafen City Hamburg - Stadt der Zukunft?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    17.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Places of Postmodern Sociality

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    22.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Tourist Spaces as Heterotopias. Touristification and the Generation of Identity as Inter-connected Logics of Action

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    22.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Urban Studies (Verlag)

    Thomas Dörfler (Herausgeber*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  8. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    25.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Das Gedächtnis eines Ortes. Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    20.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Hamburg zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    31.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Teaching and Learning Innovation Expo - 2009

    Ines Brünner (Präsentator*in)

    09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Kultur zur Rettung der Innenstadt

    Martin Pries (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. ECE - Tod der Innenstädte?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Industriekultur im Leinebergland: Ergebnisse eines Forschungsprojektes

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Der 11. September und seine Bedeutung für die Waterfront in Downtown Manhattan

    Martin Pries (Sprecher*in)

    11.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Authentic New Orleans: Tourism, Culture and Race in the Big Easy (Zeitschrift)

    Thomas Dörfler (Herausgeber*in)

    2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  19. Das Leinebergland - Eine Region auf der Suche nach ihrer Identität

    Martin Pries (Sprecher*in)

    11.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Arts, Culture and Public Sphere - Expressive and Instrumental Values in Economic and Sociological Perspectives 2008

    Massimiliano Nuccio (Sprecher*in)

    04.11.200808.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  22. Orte der Unterhaltung - Urban Entertainment Center

    Martin Pries (Sprecher*in)

    30.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    22.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    18.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    19.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  26. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    12.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  27. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    01.03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Die geopolitische Bedeutung des Hamburger Hafens

    Martin Pries (Sprecher*in)

    25.01.200826.01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. Österreichische Volkskundetagung - 2007

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    15.11.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Salzburger Tourismusforum - 2007

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    19.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Erfahrung des Bösen an fremden Orten

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    12.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Medialization of Touristic Reality: The Berlin Wall Revisited

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Only the Imagined Has Existence

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Projekte an der Waterfront in Hamburg

    Martin Pries (Sprecher*in)

    16.03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Lüneburg - Stadt auf dem Salz

    Martin Pries (Sprecher*in)

    28.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Großbritannien im Unterricht

    Martin Pries (Sprecher*in)

    08.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. Workshop: "Transfer of Tourism Knowledge and Tourism Results – Publishing Issues of the Future" - 2006

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    06.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  38. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    22.08.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Die Physiogeographie des Exkursionsgebietes Elbtal

    Martin Pries (Sprecher*in)

    09.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  40. Vom Hafen zur City - Städtebauliche Projekte im Hamburger Hafen

    Martin Pries (Sprecher*in)

    09.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. Die Lüneburger Landwehr

    Martin Pries (Sprecher*in)

    08.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Heritagefication: Sakralisierung von Räumen

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Postmoderne Mutationen – Aktualisierung des Kulturerbes als Entortung

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    20.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. 8th International Conference on Arts and Cultural Management - AIMAC 2005

    Marta Fumagalli (Sprecher*in) & Massimiliano Nuccio (Sprecher*in)

    03.07.200505.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Die Lüneburger Heide goes digital

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    17.03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde - 2001

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    10.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Tagung: "Freizeit und Sport in Natur und Landschaft" - 1999

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    03.12.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste