Suche nach Fachgebiet

181 - 190 von 1.094Seitengröße: 10
  1. Plants in African and Planetary Entanglements: Multi-Species Materialities, Ecologies, and Aesthetics (MMEA)

    Schulz, V.-S. (Organisator*in) & Babalola, A. B. (Sprecher*in)

    01.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  2. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven​

    Gann, T. (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Die Übertragung von Raum- auf Zeitdarstellung in der Entstehung visueller Statistik im 18. Jahrhundert

    Sieber, J. (Sprecher*in)

    17.09.202119.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Entangled Identities and Transcultural Dynamics of Cloth Introduced by Nadzeya Kalbaska

    Schulz, V.-S. (Sprecher*in)

    02.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    09.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  6. Epistemologien akustischer Ökologien

    Claußen, J. T. (Sprecher*in), Ottmann, S. (Sprecher*in) & Mauruschat, A. (Sprecher*in)

    09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Sprachbildfahrzeuge – Ähnlichkeit als modellierendes Verfahren in Robert Walsers literarischem Schreiben

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    27.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. L’art comme non-savoir: Deaktivierung, Désœuvrement, Unlearning

    Rauch, M. F. (Sprecher*in)

    15.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Reconstructing perceptions of refugee parents' involvement in childcare institutions and the role of volunteers

    Siede, A. (Sprecher*in)

    07.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Readings of Marx in Critical Animal Studies: Appraising Traditions and New Directions

    Stefanoni, C. (Sprecher*in)

    25.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schichten und der Zwischenraum
  2. Klimaziel 2020 verfehlt
  3. “Great Men’s” work or just an inevitable consequence?
  4. Effects of the Neuro-Turn
  5. Eilanträge in Sachen CETA
  6. Emotional appropriateness and decision making
  7. Leading indicators for the US housing market: New empirical evidence and thoughts about implications for risk managers and ESG investors
  8. Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
  9. Institutional Entrepreneurship
  10. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  11. The psychology of entrepreneurship
  12. A reversed double movement in Brazil
  13. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  14. Studium gestattet?
  15. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  16. Das Datenhandeln
  17. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  18. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  19. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  20. Synapses in the Network
  21. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  22. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
  23. Pop-Musik-Analysen
  24. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  25. Governance in the Face of Extreme Events
  26. "You Are The Only Person In This Conference"
  27. Consistency and Credibility?
  28. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.'
  29. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  30. The European Union’s External Trade and Investment Policy Post-Lisbon
  31. Klangwesen