Suche nach Fachgebiet

  1. Developed materials for thermal energy storage: Design and Characterization

    Fopah Lele, A. (Ko-Autor*in)

    30.05.201402.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. 99th Eurotherm Seminar 2014

    Fopah Lele, A. (Präsentator*in)

    28.05.201430.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Genotoxicity and ecotoxicity screening of photolytic mixtures from the selective β1-receptor blockers Atenolol and Metoprolol

    Schneider, M. (Präsentator*in)

    11.05.201415.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine

    Menz, J. (Präsentator*in)

    11.05.201415.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Qualitative Environmental Risk Assessment of Photolytic Transformation Products (TPs) of Iodinated X-ray Contrast Media (ICM): Diatrizoic acid

    Rastogi, T. (Präsentator*in)

    11.05.201415.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2nd International Conference on Recycling and Reuse 2014

    Wilde, M. L. (Präsentator*in)

    04.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. International Journal of Environmental Protection (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.05.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Valorisation of food waste for sustainable production of chemicals, materials and fuels

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    25.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Valorisation of food waste for sustainable production of chemicals, materials and fuels

    Pleissner, D. (Sprecher*in), Karmee, S. K. (Sprecher*in), Lam, W. C. (Sprecher*in), Ariful, H. M. (Sprecher*in), Hu, Y. (Sprecher*in), Arancon, R. (Sprecher*in), Kwan, T. H. (Sprecher*in), Lau, K. Y. (Sprecher*in) & Lin, C. S. K. (Sprecher*in)

    25.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Erschließung unkonventioneller Lagerstätten durch „Hydraulic Fracturing“ und möglicher Gefährdungspunkte

    Olsson, O. (Dozent*in)

    23.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Johanna Klewitz

Publikationen

  1. Beyond Tolerance
  2. The Americas: Evo's Bolivia: Continuity and Change, C. Farthing Linda & H. Kohl Benjamin . Austin, TX: University of Texas Press, 2014. 272pp
  3. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  4. Predicting pragmatic cue integration in adults’ and children’s inferences about novel word meanings.
  5. COVID Capitalism
  6. Media communication on climate change and coastal protection:
  7. Musik im Internet
  8. Stretching e riscaldamento
  9. Kognitiv anspruchsvoller Unterricht
  10. Herzstechen
  11. Patterns of organizational (sub)culture and their influence on organizational effectiveness
  12. By Means of Which
  13. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  14. A guide to training your own horses
  15. Global research landscape of sustainability curricula implementation in higher education
  16. High Strength Magnesium Alloys Through Precipitation Hardening and Micro Alloying
  17. Valuation of Biodiversity ‐ A NERC scoping study
  18. Guitar games
  19. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  20. Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector
  21. Einleitung
  22. The Genocide Convention
  23. Lesen empeerisch
  24. Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
  25. Verantwortung kommt mit Nähe
  26. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  27. The psychology of entrepreneurship
  28. "Über diesem Abgrund"
  29. Entrepreneurial orientation
  30. Two languages, two children’s literatures
  31. Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity
  32. Zur Entwicklung kritischer Rassismustheorie
  33. Unterwachen und Schlafen