Suche nach Fachgebiet

161 - 170 von 1.094Seitengröße: 10
  1. “Probably Sold to Paalen, Possibly by Exchange”: Vagueness, Incompleteness, Subjectivity and Uncertainty in Digital Art Provenance

    Mariani, F. (Sprecher*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Ecology Without Nature and Anthropocene Without Anthropos: Perspectives from the Critical Animal Studies

    Stefanoni, C. (Sprecher*in)

    09.06.202211.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Online-Workshop "From Dream to Zine. Schreib- und Darstellungsweisen zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis"

    John, R. H. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    28.05.202229.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. Until COVID-19 do us apart: Music Scenes in Lockdown

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    23.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Filosofia italiana e questione animale

    Stefanoni, C. (Dozent*in)

    27.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  7. Marivi Véliz. Absentees: Some Effects of Violence in Latin American Performance Art in the 21st Century

    Jordan, U. (Organisator*in) & Eduardo, S. (Organisator*in)

    18.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Vortrag: "Neapel"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    14.03.202217.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Widerstandsfähigkeit vs. Widerstand. Semantiken der Verletzlichkeit

    Schneider, T. (Organisator*in), Sieber, J. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    27.01.202228.01.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Panel Discussion #PrivacyCamp22: A feminist Internet

    Wessalowski, N. (Sprecher*in)

    25.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wasted money, wasted time?
  2. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  3. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  4. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  5. Diesseits und jenseits der Worte
  6. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  7. Assessment of upstream bioprocessing
  8. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  9. Gründungsforschungs-Forum 2001
  10. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  11. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  12. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
  13. Das Bild zum Empfang
  14. The Melodrama
  15. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  16. College and sustainability - A international dialogue
  17. Fehlentscheidungen
  18. Institutionelle Friedenssicherung
  19. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  20. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  21. Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic
  22. Klassiker und Kanon
  23. Politikberatung in der Wissensgesellschaft
  24. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
  25. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
  26. Quel est le role de l’initiative personnelle
  27. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  28. Bundesrat: Zustimmung zum E-Government-Gesetz
  29. Spielwelt
  30. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  31. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance