Suche nach Fachgebiet

15751 - 15760 von 17.055Seitengröße: 10
  1. "Die sentimentalen Geldscheine der Zivilisation": Phototheorie zwischen Fetischismus und Exorzismus

    Kuhn, H. (Dozent*in)

    26.05.200628.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Vortrag: Nachhaltige Veränderungen in Unternehmen - Vom Change Management zum Organisationalen Lernen

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    24.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Fate of pharmaceuticals in the environment.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    22.05.200623.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Jahreskongress des Hotelverbandes Deutschland - IHA 2006

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    22.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Leuchtbakterientest BAC im Gemisch mit strukturell verschiedenen, im Abwasser vorkommenden, anionischen Substanzen.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    22.05.200624.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Life cycle engineering (LCE) of pharmaceuticals: systematic optimization for use as well as the environment.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    22.05.200623.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Regionale Vermarktung der traditionellen Nutztiere des DBU-Grünlandprojektes

    Burandt, A. (Sprecher*in)

    22.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Reformpause

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    19.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Grenzflächen der Informatik - 2006

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    18.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Bedeutung von Kliniken als Quellen des Eintrags in die Umwelt

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    17.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Timon Lucius Kuff

Publikationen

  1. Sustainable Entrepreneurship
  2. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  3. Selbstbild und Selbstvertrauen
  4. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  5. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  6. The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities
  7. Apologies across the U.S.A.
  8. Kriterien für Webportale zur Unterstützung nachhaltiger Regionalentwicklung am Fallbeispiel "vitaminBIR"
  9. Environmental heterogeneity drives fine-scale species assembly and functional diversity of annual plants in a semi-arid environment
  10. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  11. Innovationen in der Hochschule
  12. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  13. cis-tris-σ homobenzenes from cis-benzenetrioxide
  14. Dezentrale Eigenstromversorgung mit Solarenergie und Batteriespeichern: Systemorientierung erforderlich
  15. Landscape context influences chytrid fungus distribution in an endangered European amphibian
  16. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  17. Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin
  18. The ponds of Hattuša -
  19. On Withdrawal
  20. Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen
  21. The german greens in the 1980s
  22. Softwarealterung aus Sicht des IT-Managements - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Analyse in der Finanzindustrie
  23. Per un'etica della distruzion
  24. Right into the heart. Branford Marsalis and the blues "Housed from Edward"
  25. Proxy-Repräsentation
  26. Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review
  27. Educational placement and achievement motivation of students with special educational needs
  28. Der Westberliner "underground"
  29. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  30. Vertiefungsrichtung Ernährung
  31. Umgang mit Zytostatika
  32. Keine Zeit mehr, die Chancen zu zerreden
  33. Automatismen im Tanz
  34. Distracted by the unthought - Suppression and reappraisal of mind wandering under stereotype threat
  35. Implikationen der Effectuation-Theorie für die Entrepreneurship Education - Geschäftsmodellentwicklung zur Förderung unternehmerischen Potenzials
  36. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem