Suche nach Fachgebiet

  1. Digitale Transformation: Neue Formen des Organisierens von Produktion und Innovation

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in)

    21.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Administration 2.0

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    19.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Digitale Transformation mitgestalten Chancen und Herausforderung für die Verwaltung

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. "The dark and unexpected side of digitalization on organizations and organizing"

    Trittin-Ulbrich, H. (Sprecher*in)

    12.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. Komponieren analog oder digital? Podiumsdiskussion

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    24.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Conference of the European Association for the Study of Science and Technology - EASST 2018

    Conrad, L. (Organisator*in)

    25.07.201828.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Das erste Vernetzungstreffen des BMBF-Förderungschwerpunkts "Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung"

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    28.06.201829.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Peplospheric Simulation. Surface Wind Models in Urban Climate Studies

    Zindel, H. (Sprecher*in)

    23.05.201825.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Medienorganisationstheorie

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    18.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. The Machine as Myth

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung