Suche nach Fachgebiet

  1. Macht KI Rechtschreibkompetenzen überflüssig? Ein diskurslinguistischer Streifzug zum Status der Orthografie

    Frick, K. (Sprecher*in) & Brommer, S. (Sprecher*in)

    12.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. On the Classist Construction of Ordinariness in German Grammar Textbooks

    Frick, K. (Sprecher*in) & Busch, F. (Sprecher*in)

    26.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. SIG Writing 2024

    Neumann, A. (Teilnehmer*in)

    24.06.202429.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Journal of Writing Research (Fachzeitschrift)

    Neumann, A. (Gutachter*in)

    06.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Journal of Writing Research (Fachzeitschrift)

    Neumann, A. (Gutachter*in)

    31.05.202420.07.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. 7 Formen der Leistungsbewertung im videospielbasierten (Fremdsprachen-)Unterricht

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    15.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Gamification – Fremdsprachenlernen spielebasiert gestalten von digitalen (Lern-)Spielen bis Escape Games

    Schmidt, T. (Sprecher*in) & Kaßner, J. C. (Sprecher*in)

    14.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Fremdsprachenlernen und -lehren trifft KI–Potenziale, Herausforderungen und Ausblicke für den Unterricht von heute und morgen

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    20.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Ich möchte bitte ein r kaufen und Grammatik-Bonuspaket lösen….?“ – Grammatikalitätsdiskurse in digitalen Medien

    Frick, K. (Sprecher*in)

    15.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der germanistischen Systemlinguistik

    Frick, K. (Sprecher*in) & Busch, F. (Sprecher*in)

    12.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  2. Richard K. Nelson’s The Island Within
  3. Root-emitted volatile organic compounds:
  4. Local and landscape level variables influence butterfly diversity in critically endangered South African renosterveld
  5. Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
  6. Resonance and reach
  7. Advanced Treatment Technologies for Urban Waste Water Reuse
  8. Global growth and stability of agricultural yield decrease with pollinator dependence
  9. Digital technology in physical education: a systematic review of research from 2009 to 2020
  10. Is there a post-racism?
  11. "Beach Handball"
  12. Commodity Studies with Polanyi
  13. Fictional Inquiry
  14. Dani Bunten Wants to Play
  15. Doing democracy differently
  16. International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006
  17. Residual stresses of the as-cast Mg-xCa alloys with hot sprues by neutron diffraction
  18. Interrogating the city
  19. Beyond stereotypes
  20. Sekundo 6 plus Arbeitsheft
  21. Prekär wählen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung
  22. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing
  23. Continuous pretreatment, hydrolysis, and fermentation of organic residues for the production of biochemicals
  24. A family of exceptional parameters for non-uniform self-similar measures
  25. Effects of a temporary asymmetrical occlusion block on upper body posture
  26. Home range and habitat use by the pacas (Cuniculus paca) in a montane tropical forest in Bolivia
  27. Towards Eco-reflexive Science Education
  28. Den Alltag auffällig machen