Suche nach Fachgebiet

  1. Digital Geography and Society (Fachzeitschrift)

    Voigt, M.-L. (Herausgeber*in) & Vadiati, N. (Herausgeber*in)

    2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  2. Sakrale Architektur in Niedersachsen nach 1945.

    Kück, T. (Sprecher*in)

    23.11.202324.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Voigt, M.-L. (Mitglied)

    20232027

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  4. Crazy, Classified City Life - Hackfeminist Future-Making Practices between Dystopia and Utopia, Predictability and Possibility

    Voigt, M.-L. (Sprecher*in)

    15.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Amazon's Urban Speculation

    Antenucci, I. (Sprecher*in), Voigt, M.-L. (Sprecher*in) & Beverungen, A. (Sprecher*in)

    07.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. CTRL + F_eminist futures: Hacking algorithmic architectures of cities to come

    Voigt, M.-L. (Sprecher*in)

    07.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 403 Access Forbidden or: A Backend of One’s Own. Hacking Spaces Toward a Cyber_Feminist_City

    Voigt, M.-L. (Sprecher*in)

    17.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Amazon’s Urban Speculations

    Antenucci, I. (Sprecher*in), Voigt, M.-L. (Sprecher*in) & Beverungen, A. (Sprecher*in)

    16.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Ghosting the City – Zooming in on Otherwise Publics in Virtual Worlds

    Schneider, C. (Sprecher*in), Voigt, M.-L. (Sprecher*in), Niewerth, C. (Sprecher*in) & Bötel, J. (Sprecher*in)

    03.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Frontier Zones International Summer School 2017

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    10.07.201723.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Modellierung und Erfassung von informell und non-formal erworbenen Kompetenzen
  2. The Identity/Policy Nexus in European Foreign Policy
  3. Beurteilereffekte bei der Messung von Unterrichtsqualität
  4. The Video Game Industry: Formation, Present State, and Future, Peter Zackariasson and Timothy Wilson (eds) (2012) New York: Routledge
  5. Grounding Social Struggles in the Age of "Empire"
  6. Influence of cerium on stress corrosion cracking in AZ91D
  7. Recuperation through Crisis Talk
  8. Trade-offs between justices, economics, and efficiency
  9. "Kulturinstrument Radio"
  10. Mercury Emissions from Dental Chairs by Disinfection
  11. The new challengers
  12. Just Leave Us Alone
  13. After Affects
  14. Callings in career
  15. Sprache "lehren" oder ihren Erwerb "kommunikativ ermöglichen"?
  16. Stakeholder signalling and strategic niche management
  17. Free movement and the emergence of European social citizenship
  18. Sprachliche Muster als Indikator für die Angemessenheit eines Textes
  19. § 30 Windenergie Repowering
  20. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network
  21. Can the velocity profile in the bench press and the bench pull sufficiently estimate the one repetition maximum in youth elite cross-country ski and biathlon athletes?
  22. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  23. In der Zone der nächsten Entwicklung
  24. World in Hand
  25. Response to Kabisch and Colleagues
  26. Processing of reactive acrylic thermoplastic resin at elevated temperatures for rapid composite and fiber metal laminate manufacturing