Suche nach Fachgebiet

181 - 200 von 440Seitengröße: 20
  1. Graphic Content: Bilder von Bildern des Krieges

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Herausforderungen der Wissensregulierung

    Anna Henkel (Dozent*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Historie und Funktionen von Star-Konzepten

    Michael Ahlers (Dozent*in)

    24.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Indie Game Studies Year Eleven: panel at DiGRA - Defragging Game Studies - Atlanta, GA

    Paolo Ruffino (Panel-Teilnehmer*in)

    26.08.201329.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Kommentar zu dem Vortrag »Die Materialität der Gewalt und die Möglichkeiten der Kultursoziologie« (A. Pettenkofer)

    Dierk Spreen (Panel-Teilnehmer*in)

    21.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Kopieren - Verändern - Kombinieren: Von der Collage zum Remix

    Jan Torge Claußen (Dozent*in)

    11.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Lifestyle-TV und Lebensführung: Mediale Geschlechterinszenierungen

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    12.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Mannsbilder - Weibsbilder – Medienbilder: Arbeitswelten in der Medienkommunikation aus Geschlechterperspektive

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    13.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Measuring is Knowing

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    17.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Media and Everyday Life

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    02.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Media and Migration: A case study on violence against migrants in German Newspapers

    Elke Grittmann (Gastredner*in)

    07.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Media and Migration: An Introduction and two case studies

    Elke Grittmann (Gastredner*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Media Culture and Mediatized Societies

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    02.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Medienaneignung im häuslichen Alltag. Zur Domestizierung und Re-Domestizierung von Fernsehen und Internet

    Corinna Peil (Dozent*in)

    31.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Medienkompetenz: Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effektiven Umgang mit Medien im digitalen Zeitalter

    Jan Torge Claußen (Gastredner*in)

    19.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Metaphern einer geteilten Stadt: Berlin im "Wendefilm"

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    03.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Methode Textanalyse

    Jutta Röser (Sprecher*in)

    11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Mit (dem) Strom schwimmen. Eine Mediengeschichte der Schwarmforschung zwischen Biologie und Computersimulation

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    27.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. „Mitten im normierten Leben“ - Lifestyle Television aus geschlechtertheoretischer Perspektive

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Mobile Communication in Germany: The Meaning of ‘Handy’ in Everyday Life

    Corinna Peil (Dozent*in)

    06.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung