Suche nach Fachgebiet

101 - 150 von 847Seitengröße: 50
  1. (How) Do National Sustainability Institutions Shape Climate Governance?

    Okka Lou Mathis (Ko-Autor*in), Michael Rose (Sprecher*in) & Jens Newig (Ko-Autor*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Imagining real utopias. An empirical exploration of organizing urban and rural projects for the good life

    Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Svea Blieffert (Sprecher*in)

    07.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Im Spannungsfeld von antagonistischen und agonalen Konfliktstrukturen. Zur Inszenierung von Kulturkämpfen in Massenmedien

    Simone Jung (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Informelle Beteiligungsverfahren – Werden sie den an sie gestellten Ansprüchen gerecht?

    Jens Newig (Sprecher*in)

    21.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Inklusion in der außerschulischen politischen Bildung

    Susanne Offen (Sprecher*in)

    02.11.201503.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Institutional dynamics of affecting and being affected: The emotionalization of injustice and the threat of withdrawing the organizational identification

    Serhat Karakayali (Sprecher*in) & Yvonne Albrecht (Sprecher*in)

    28.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Institutionen für zukünftige Generationen und ihre Institutionalisierung unter den Bedingungen einer gegenwartsfixierten Demokratie

    Michael Rose (Sprecher*in)

    25.09.201828.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Integrativ-strategische Politikfelder für den Umgang mit Komplexität?

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    21.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Interlinking Feed/Food Commodity Chains: Social and Environmental Impacts, and Challenges for Governance

    Ed Challies (Sprecher*in)

    04.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. International experience and recommendations

    Michael Koß (Gastredner*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Interpretation and contestation of fracking in a changing context: The case of Germany and its proclaimed energy transition

    Thomas Saretzki (Sprecher*in) & Basil Bornemann (Sprecher*in)

    04.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Interpretations of security among forced migrants in collective accommodation

    Leonie Jantzer (Sprecher*in)

    19.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Interpreting challenges to democracy as stress: Conceptual implications and analytical perspectives

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    06.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Interpreting integrative political strategies as boundary objects

    Thomas Saretzki (Sprecher*in) & Basil Bornemann (Sprecher*in)

    04.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Intragenerational income growth and preferences for redistribution: towards the issue of elasticity of economic attitudes

    Olga Griaznova (Sprecher*in)

    02.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Is Neoliberalism Still Spreading?

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    11.06.201813.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. Justice, Democracy and Future Generations

    Michael Rose (Sprecher*in)

    27.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Just new democratic bells and whistles? Assessing the formal capacity of institutions for future generations to influence policy-making

    Michael Rose (Sprecher*in)

    24.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Linking modes of governance and social-ecological outcomes in environmental evaluation

    Nicolas Wilhelm Jager (Sprecher*in) & Ed Challies (Sprecher*in)

    09.02.201210.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Machtaspekte von Symbolik in der Gesetzgebung

    Jens Newig (Sprecher*in)

    05.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Macro Opinion in Comparative Perspective Class policy moods: a new approach to responsiveness inequality

    Xavier Romero (Sprecher*in)

    04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Meanings and Understandings of security among (local) police officers in relation to refugees

    Leonie Jantzer (Sprecher*in)

    30.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Multi-level Governance, Policy Implementation & Participation: The Mandated Participatory Planning Approach to Implementing Environmental Policy

    Jens Newig (Sprecher*in) & Tomas M. Koontz (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Multi-Level Parties and Local Interest Representation: First Approaches Towards a More Encompassing Research Design

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    24.08.201127.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. National Sustainability Institutions as Levers for Climate Performance? A Research Proposal

    Michael Rose (Sprecher*in)

    26.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Negotiating Democracy (Promotion) with Authoritarian Regimes:The EU & North Africa

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    05.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. New Populist Parties and Their Effect on Mainstream Parties’ Communication

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    04.09.201907.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. No participation without representation: demands and supplies on representation in European participatory governance

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Nuevos partidos populistas y su efecto en la comunicación de los partidos principales

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    10.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared

    Tobias Lenz (Sprecher*in)

    15.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Paper: The Multilevel Governance of Deportation – is Access to local Membership possible?

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    05.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Podiumsdiskussion

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    25.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  33. Police, Politics, Polis – Policing refugees in the city

    Sybille Münch (Sprecher*in) & Marilena Geugjes (Sprecher*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Politikfelder als Strategie? Genese, Grenze und Dynamik der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik

    Thomas Saretzki (Sprecher*in) & Ralf Tils (Sprecher*in)

    26.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Politische Korruption in Europa

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    25.11.201127.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa: Ergebnisse einer statistisch-vergleichenden Analyse

    Björn Buß (Sprecher*in)

    25.11.201127.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Polity for sustainability: Conceptualizing national sustainability institutions for empirical analysis

    Michael Rose (Sprecher*in), Okka Lou Mathis (Ko-Autor*in), Michael Rose (Ko-Autor*in), Jens Newig (Ko-Autor*in) & Steffen Bauer (Ko-Autor*in)

    14.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Populismi. Il Movimento 5 Stelle e la Alternativa per la Germania

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    20.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. “Populistization” of mainstream parties? Mainstream parties’ communicative response to populist and radical right messages

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    12.09.201914.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. "Populistization" of the political mainstream? The contagion effect of populist and nativist messages on mainstream parties

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Präsentation: Deutsche Migrationspolitik im Mehrebenensystem. Zur Rolle von Städten und Kommunen bei Abschiebung und Rückkehrförderung

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    04.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Public Participation in Environmental Governance and the Attainment of Sustainability Goals (with O. Fritsch)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    03.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Quo Vadis European Transparancy Initiative?

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Reflexive Demokratie: eine metapolitische Reaktion auf die dritte demokratische Transformation

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung