Suche nach Fachgebiet

961 - 970 von 16.890Seitengröße: 10
  1. Was ist besser? Video-, Text- oder Live-Reflexion?

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    16.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Was heißt Kulturtechnik?

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    08.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Was heißt "kritische" Politikwissenschaft?

    Saretzki, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Entwicklung eines Tools zur systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Gründungs- und Frühentwicklungsphase von Unternehmen

    Halberstadt, J. (Sprecher*in), Johnson, M. (Sprecher*in) & Marx Gómez, J. (Sprecher*in)

    13.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Was haben Sprache und Stimme mit Wissen zu tun?

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. "Was Grundschulkinder darüber wissen und Lehrerinnen daraus lernen können"

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Was bringt die Zukunft? Trends und Handlungsoptionen für Personaler

    Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)

    26.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Was bringt Akteure zum verschwörungsideologischen Souveränismus?

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    11.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Preiß, J. (Sprecher*in) & Blützmann, N. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Die Europäisierung des Staatshaftungsrechts
  2. Internationale Konferenz “Building on the Past" - 2008
  3. Symposium “Creativity, Innovation and Labour” 2009
  4. Treffen des Norddeutsche Netzwerk Nordamerikastudien 2015 (Veranstaltung)
  5. Kooperationstagung der Robert Bosch Stiftung und der BAG-BEK - 2009
  6. 9. Forum TUMpaed - 2015
  7. Another End of the World is Possible: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco-Optimism
  8. International Conference on "Payments for Ecosystem services and their Institutional Dimensions" - 2011
  9. 2nd Inter-Varietal Applied Corpus Studies (IVACS) Group International Conference - 2004
  10. Journal of Educational Administration (Fachzeitschrift)
  11. Die gesellschaftlichen Implikationen der Digitalisierung für die Forschung
  12. Beanspruchungsverläufe in unterschiedlichen Lebensaltern bei körperlicher Tätigkeit
  13. 73rd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2013
  14. Future Scenarios and Ecosystem Services 2010
  15. Generation Facebook
  16. Wayne State University Detroit (Externe Organisation)
  17. 6th International Pragmatics Conference - IPrA 1998
  18. Feministinnen im Sozialismus?
  19. "Branches of an Imaginary Marimba". Indigeneity, Diaspora, and the Nation-State in Contemporary Art Practice
  20. 12th Colloquium in Personnel Economics - COPE 2009
  21. Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien (Externe Organisation)
  22. Annual Strategic Management Society Conference 2009
  23. International Conference on Intercultural Pragmatics and Communication - INPRA 2016 (Veranstaltung)
  24. Institutional ownership heterogeneity and corporate sustainability. A systematic review of archival studies
  25. EALE Annual Meeting
  26. International Conference on Intercultural Pragmatics and Communication - INPRA 2016 (Veranstaltung)
  27. Research Seminar “Management and Microeconomics” - 2013