Suche nach Fachgebiet

4371 - 4380 von 16.970Seitengröße: 10
  1. Results of the German Subtask D Activities.

    Adinolfi, M. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    30.10.199001.11.1990

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Restoration Ecology (Fachzeitschrift)

    Weidlich, E. W. A. (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Restituting Coevalness

    Leeb, S. (Sprecher*in)

    10.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. REST in Peace. Floating Tanks zwischen Bewusstseinserweiterung und Wellness-Technologie

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    22.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Ressourcen und Anforderungen im Umgang mit schulischer Inklusion. Wahrgenommenes Belastungserleben von Lehrkräften

    Peperkorn, M. (Sprecher*in), Müller, K. (Ko-Autor*in) & Paulus, P. (Ko-Autor*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Ressourcenschutz durch Abfallvermeidung – Der Beitrag des KrWG

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    16.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Ressourcen im Praxissemester - Der protektive Einfluss von personen- und umweltbezogenen Ressourcen auf das berufliche Wohlbefinden von Praxissemesterstudierenden

    Homann, H.-S. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Beckmann, T. (Ko-Autor*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Ressourceneffizienz vor Ort

    Voß, T. (Teilnehmer*in)

    26.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Responsivity as a transdisciplinary research principle

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    02.05.201103.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Responsivität als transdisziplinäres Forschungsprinzip?

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    19.09.201123.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The university of finance
  2. Notting Hill Gate 4 Basic
  3. The Interaction of Global Value Chains and Rural Livelihoods
  4. Experimental and numerical study of laser shock peening process of AA2198-T3 and AA2198-T8
  5. Political Representation in the EU
  6. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  7. Situatives Multiplizieren
  8. Zeugen in der Kunst
  9. Global Justice Movement and Resistance
  10. Paulsen, Friedrich
  11. Green software and green IT
  12. What germany's educational system can learn from sweden's engagement with Hip-Hop culture
  13. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study
  14. Firm survival and gender of firm owner in times of COVID-19
  15. Studien zu einer Ethik der Enttäuschung
  16. Do you really want to live forever – forever young ?
  17. With a little help from my website. Firm survival and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European countries
  18. Conceptualising the Assessment of Eco-Innovation Performance
  19. Miscounselling in the German Insurance Market-Utility-Orientated Implications for the Meaning of Miscounselling
  20. In situ tensile texture analysis of a new Mg-RE alloy
  21. Die Kunst des Benennens
  22. Strange signs. Invented languages from alienation to zany
  23. Jugendhilfe und Schule
  24. Weibliche Jugendgewalt und Bildung
  25. Well done (for someone of your gender)! Experimental evidence of teachers’ stereotype-based shifting standards for test grading and elaborated feedback
  26. Overclaiming is not related to dark triad personality traits or stated and revealed risk preferences
  27. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  28. 'Climate neutral' is a lie - abandon it as a goal
  29. SHEstainability
  30. Who becomes a small-scale entrepreneur in a post-socialist environment
  31. Mehr Transparenz wagen