Suche nach Fachgebiet

14511 - 14520 von 17.060Seitengröße: 10
  1. Betriebssysteme für Containerterminals

    Brinkmann, B. (Sprecher*in)

    01.04.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Beta Gamma Sigma Honor Society (Externe Organisation)

    Süßmair, A. (Mitglied)

    01.01.2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  3. Besucherforschung als Antwort auf die gesellschaftlichen Herausforderungen von Museen

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    24.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Best/Worst of Both Worlds?

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    14.09.201816.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Best/Worst of Both Worlds?

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    14.09.201816.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  6. Best Practice Prinzipien für Fortbildungsprogramme in der BNE

    Barth, M. (Sprecher*in)

    30.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Best Practice in Maritime Spatial Planning: Towards Mutually Beneficial Outcomes for Fishers, Renewable Energy Production and Marine Conservation

    Walsh, C. (Berater/-in)

    01.11.202028.02.2021

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  8. Best Practice Berlin. Ein gemeinsamer Blick zurück und nach vorn: Gelingensbedingungen schulischer Sprachbildung. Arbeitsgruppe: Vernetzung und Implementierung

    Neumann, A. (Ko-Autor*in), Entrich, S.-C. (Sprecher*in), Dobutowitsch, F. (Präsentator*in), Paffrath, S. (Präsentator*in) & Weber, A. (Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Best-Practice-Beispiel IHS-Projekt „TrICo“

    Drews, P. (Sprecher*in)

    06.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Bestimmung von Diuron, Terbutryn, OIT sowie deren Transformationsprodukte in urbanen Oberflächengewässern und Grundwasser

    Olsson, O. (Sprecher*in)

    18.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Emma Bartmann

Publikationen

  1. Translating children’s literature: what, for whom, how, and why. A basic map of actors, factors and contexts
  2. Sustainable entrepreneurship: creating environmental solutions in light of planetary boundaries
  3. Mountain roads and non-native species modify elevational patterns of plant diversity
  4. Statt einer Einleitung
  5. An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa
  6. Symbole unserer Zeit und ihre formierenden Elemente
  7. Mitwirkung (er)leben
  8. Organizational identity and firm growth
  9. Effect of Deformation Speed on Stress Corrosion and Fracture Toughness of Extruded Mg10Dy and Mg10Dy1Nd Using C-Ring Tests
  10. Gesundheitswissenschaft
  11. Self-Regulation, Language Skills, and Emotion Knowledge in Young Children From Northern Germany
  12. Extensive margins of imports in the great import recovery in Germany, 2009/2010
  13. Integration trotz Segregation
  14. ONYA - The Wellbeing Game:
  15. Freie Rede
  16. Komparative studier i børnelitterature
  17. Forest history from a single tree species perspective
  18. The Cape Town Convention and the Space Assets Protocol
  19. Influence of carbon nanoparticle modification on the mechanical and electrical properties of epoxy in small volumes
  20. Defining value in sustainable business models
  21. GrassVeg.DE
  22. Small- and medium-sized enterprises’ preferences for occupational health services and willingness to pay
  23. Sprache, Flucht, Migration, Musik
  24. Im Schatten des Vielfaltsdiskurses
  25. Nachhaltiges Unternehmertum
  26. The Routledge Companion to Reinventing Management Education
  27. Lekcja 27-28
  28. Subject Citizen. The Ambiguity of Citizenship and its Colonial Laboratories