Suche nach Fachgebiet

  1. Klassizismus und Romantik: Hölderlins philosophische Entwicklung

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    08.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Karlstad Universität

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    09.201012.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  3. Karlstad Universität

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    21.06.201122.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Justice, Democracy and Future Generations

    Michael Rose (Sprecher*in)

    27.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Journal of Labor and Society (Fachzeitschrift)

    Ben Trott (Beirat)

    2008 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  6. Journal of Aesthetics and Culture (Zeitschrift)

    Steffi Hobuß (Gutachter*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. John Stuart Mills Theorie der modernen Welt

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    08.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Issues in Contemporary Marxism. Marx between Spinoza and the Nietzsche-Heideggerian Legacy

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    18.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Inter- und transdisziplinäre Lehre

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    13.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2014

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    09.06.201411.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Internationale Konferenz ,,Nietzsche und die Wissenschaftsphilosophie" - 2010

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    18.07.201021.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Internationale Ernst Cassirer-Gesellschaft (Externe Organisation)

    Andreas Jürgens (Mitglied)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  13. International Conference "The Body: Out of Time and Without a Place" - 2015

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    22.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. ‘Interconnections between the 2030 Agenda for Sustainable Development and the Paris Climate Agreement.

    Esther Maria Meyer (Sprecher*in)

    03.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (Organisation)

    Roberto Nigro (Mitglied)

    04.201810.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  16. Im Horizont verheddert. Krazy Kat

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    18.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Il colpo di stato come teoria e pratica di governo

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.05.201021.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. "Ich kann und will nicht länger schweigen"

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    10.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. Humanismus und Kulturkritik. Ernst Cassirers amerikanisches Werk als philosophischer Denkraum

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    17.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. How to Organize Well? Participatory Platforms, New Modes of Value, Municipalist Movements.

    Christoph Brunner (Sprecher*in)

    16.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung