Suche nach Fachgebiet

  1. Quo vadis, schulischer Ganztag? Zeitdiagnostische Einordnungen, Forschungsbedarfe und Entwicklungsperspektiven für sozialpädagogische Qualifizierungen.

    Wahne, T. (Sprecher*in)

    01.07.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Migrationsreflexive Öffnung sozialpädagogischer Bildungsgänge an (Berufs-)Fachschulen

    Karber, A. (Sprecher*in), Kollender, E. (Sprecher*in), Sandermann, P. (Sprecher*in) & Subucz , L. (Sprecher*in)

    06.05.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Rassismus in Bildungsinstitutionen

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    22.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Zeitschrift für Diskursforschung (Fachzeitschrift)

    Sandermann, P. (Beirat)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Was bedeutet der Ganztag für Kinder und Pädagoginnen und Pädagogen? Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Wahne, T. (Sprecher*in)

    05.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Herausforderungen für Familien im Migrations- und Fluchtkontext

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    02.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. International Journal of Educational Research (Fachzeitschrift)

    Sandermann, P. (Beirat)

    10.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Migration und soziale Arbeit (Fachzeitschrift)

    Sandermann, P. (Beirat)

    10.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Paul Silas Peterson

Publikationen

  1. Spatial variation in human disturbances and their effects on forest structure and biodiversity across an Afromontane forest
  2. Gathering Voices, Feeling Relations
  3. The attenuating effect of mortality salience on dishonest behavior
  4. Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at the German universities
  5. Tree Species Traits but Not Diversity Mitigate Stem Breakage in a Subtropical Forest following a Rare and Extreme Ice Storm
  6. Identity affirmation and social movement support
  7. Top-down social modulation of perception-action coupling
  8. Lernkarten Bibelkunde
  9. Is Export Diversification good for Productivity? First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany
  10. Spatial characterization of coastal marine social-ecological systems
  11. Constructing The European Space Policy
  12. Implications of financial transaction costs on the real economy
  13. Reducing aquatic micropollutants – Increasing the focus on input prevention and integrated emission management
  14. “Normality” Revisited: Fieldwork and Family
  15. Anchoring and Sleep Inertia
  16. Continental-scale ecology versus landscape-scale case studies
  17. What do we know about Antibiotics in the Environment?
  18. Größen bauen auf Längen
  19. Time sensitivity
  20. The impact of digitisation and big data analysis on the sustainable development of tourism and its environmental impact
  21. Consumer Preferences and Their Willingness to Pay for Local Products (by Means of Consumer Ethnocentrism)
  22. Metaphern und ihre Bedeutung für das mathematische Tätigsein
  23. Sustainability process assessment on transformative potentials
  24. Erfolgreich enttäuschend
  25. The global perspective of education for sustainable development
  26. Lebens-Formen
  27. Plasma arcing during contact separation of HVDC relays
  28. The Post-entry Performance of Cohorts of Export Starters in German Manufacturing Industries
  29. Special Section: Pragmatic Development and Stay Abroad
  30. The Maternal in Drag
  31. Worldwide distribution of Persistent Organic Pollutants in air, including results of air monitoring by passive air sampling in five continents
  32. Berufsorientierte Schreibkompetenz mithilfe von SRSD fördern
  33. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage
  34. Deliberative Bürgerbeteiligung in der Priorisierungsdebatte
  35. The post-normal politics and science of wind power planning
  36. The Triple Transformation
  37. Research Perspectives and Innovative Applications for Sustainable Engineering Education
  38. Two degrees and the SDGs:
  39. Liability rule failures? Evidence from german court decisions.
  40. Symbolische Räume kultureller Diversität
  41. The influence of travel company reputation on online travel decisions