Suche nach Fachgebiet

941 - 950 von 16.977Seitengröße: 10
  1. Transfercafé - Transferformate gemeinsam mit Wissenschaft und Schulpraxis gestalten

    Körner, D. (Sprecher*in), Dehmel, A. (Sprecher*in), Erdmann, J. (Sprecher*in), Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Giera, W.-K. (Sprecher*in), Mattstedt, S. (Sprecher*in), Wagner, S. (Sprecher*in), Wille, E. (Sprecher*in) & Wiedmann, M. (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  2. Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, mathematischen Aufgabenlösung und Notizen

    Wienecke, L.-M. (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Von der Renaissance-Perspektive zur Axonometrie: Textile Raumkonzeptionen

    Neugärtner, S. (Sprecher*in)

    15.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. JURE 2024 (Veranstaltung)

    Kardel, L. (Gutachter*in)

    14.03.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Komm Tanzen!

    Gräfe, A. (Moderator*in)

    14.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  7. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Karber, A. (Sprecher*in) & Bobe, A. (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Coming to terms with the European refugee crisis

    Zaun, N. (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Organisationale Resilienz als Moderator von Stress und Burnout bei Schulleitungen?

    Groß, N. (Sprecher*in), Dadaczynsky, K. (Ko-Autor*in) & Pietsch, M. (Ko-Autor*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Kollender, E. (Präsentator*in) & Schwendowius, D. (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The role of co-evolutionary development and value change debt in navigating transitioning cultural landscapes
  2. Researching collaborative interdisciplinary teams
  3. Waste Water Reuse and Current Challenges
  4. Concept of a cloud state modeling system for lead-acid batteries
  5. Is Ego Depletion Real?
  6. What’s Hot: Machine Learning for the Quantified Self
  7. Remotely sensed effectiveness assessments of protected areas lack a common framework
  8. E-Mail als sozio-technisches Hybrid
  9. Measuring Method Effects
  10. Performance-Determining Variables of a Simulated Skimo Sprint Competition in Elite Junior Skimo Athletes
  11. Rebound effects
  12. Democratization
  13. What Is the Impact of Financial Penalties on the Performance and Stock Returns of Banks?
  14. Tourists’ Weather Perceptions and Weather Related Behavior
  15. Against abstraction: Zoe Leonard's "Analogue"
  16. Digital cognitive behavioural therapy for insomnia reduces insomnia in nurses suffering from shift work disorder
  17. Hobbes' Puzzle
  18. Analyzing pre- and in-service teachers’ feedback practice with microteaching videos
  19. Financing Consumer (Co-)Ownership of Renewable Energy Sources
  20. Web-Based and Mobile Stress Management Intervention for Employees
  21. The impact of risk aversion, role models, and the regional milieu on the transition from unemployment to self-employment
  22. Orienting Orientalism, or How to Map Cyberspace
  23. The evolution of primate short-term memory
  24. Leistungsanalyse in der Closed Loop Supply Chain
  25. Deep time Heimat
  26. Schätzkompetenz von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I
  27. Big Data Analytics and Exports—Evidence for Manufacturing Firms from 27 EU Countries
  28. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces with 0 p 1
  29. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  30. Is Russian gas still needed in the European Union?