Suche nach Fachgebiet

651 - 660 von 16.888Seitengröße: 10
  1. PhD seminar

    Cnossen, B. (Dozent*in)

    07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Small Group Meeting on Work and Organizational Psychology in the Era of Grand Challenges

    Kößler, F. (Organisator*in)

    07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Enforceable Brand Agreements and Due Diligence Legislation: Complements or Substitutes in the Labor Governance of Global Supply Chains?

    Ashwin, S. (Präsentator*in), Lohmeyer, N. (Präsentator*in) & Schüßler, E. (Ko-Autor*in)

    29.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Digital Media to Support Writing at School (DIGIMUSS)?

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    28.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. From Compliance to Due Diligence: Redefining Risks and Responsibilities in Global Supply Chains?

    Ashwin, S. (Ko-Autor*in), Lohmeyer, N. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)

    28.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Organizing Risk and Managing Supply Chains: Insights from a Multidisciplinary Expert Panel and Future Directions

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Palermo, T. (Sprecher*in), Huber, C. (Sprecher*in), Meyer, J. (Sprecher*in), Wieland, A. (Sprecher*in), Skattang, K. (Sprecher*in), Power, M. (Sprecher*in) & Maguire, S. (Sprecher*in)

    28.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Riss, Trauma, Heilung - Therapeutische Konstellationen um Emma Kunz

    Kipke, A. (Sprecher*in)

    28.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Using Gamification Elements as a tool for species protection awareness (Single Paper)

    Krebs, A.-K. (Sprecher*in)

    28.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Kämpfe um Recht im verschwörungsideologischen Souveränismus am Beispiel der "Reichsbürger"

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    27.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Kultur ist ein Kampfsport

    Karakayali, S. (Organisator*in), Opratko, B. (Organisator*in), Kretschmann, A. (Sprecher*in), Wuggenig, U. (Sprecher*in) & Jung, S. (Sprecher*in)

    27.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Publikationsstrategien: Von Google-Groups zum Online-Journal
  2. Formen in globaler Perspektive - Impulsvortrag
  3. Onya – The Wellbeing Game. The use of gamification to improve the wellbeing status of the population in Germany
  4. Seminar with NGOs and Social Partners on the future of the ESF
  5. Praxis der Grounded Theory
  6. Third European Conference on Health Promoting Schools - 2009
  7. Heute nicht! Eine Tagebuchstudie zu Prädiktoren von Knowledge Hiding
  8. Democracy Against Itself – Defending Europe and the U.S. Against Authoritarian Threats From Within
  9. Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007
  10. Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz
  11. Developed materials for thermal energy storage: Design and Characterization
  12. Schulsprache in Lehrwerken - ein Qualitätsmerkmal oder -manko?
  13. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"
  14. COCA: Consequences of Classroom Assessment
  15. Does Frontal Residence Help Larval Fish ?: Growth and abundance of larval dab, Limanda limanda, within a developing frontal system in the North Sea
  16. Statistische Woche - 2013
  17. Commercial Space Activities
  18. Certification bodies – trust, accountability, liability
  19. Transformative Wissenschaft – autonom, nützlich oder transversal? Ein feldtheoretischer Öffnungsversuch der Gaia-Debatte
  20. 5. Studieninformationstag des DAAD 2011
  21. Fakultät S allgemein (Organisation)
  22. Conference - International Class Action Conference: From Class Actions to Collective Redress
  23. Work from home = always on? A diary study on telework, ICT availability demands, and employee recovery
  24. Forschungsnachwuchsgruppe PoNa (Organisation)