Suche nach Fachgebiet

4411 - 4420 von 16.970Seitengröße: 10
  1. Musterhaften Sprachgebrauch induktiv korpuslinguistisch ermitteln

    Brommer, S. (Sprecher*in)

    17.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - FGSP 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Lernergebnisse und Unterrichtskulturen im Wandel der Zeit: Typisierung von Schulklassen nach Unterrichtsmerkmalen und ihr Zusammenhang mit Lernergebnissen von Schülerinnen und Schülern heute und vor 40 Jahren

    Steinert, B. (Präsentator*in), Schmid, C. (Ko-Autor*in) & Dohrmann, J. (Ko-Autor*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. LESUNG MIT ANN COTTEN & PHILIPP SCHÖNTHALER

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Summer SChool on Sustainable Chemistry and the Myths of Renewables

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    16.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. University of Miskolc

    Mercorelli, P. (Gastdozent*in)

    16.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  7. 29th International Workshop on Computational Mechanics of Materials - IWCMM29

    Raza, S. H. (Präsentator*in), Suhuddin, U. (Ko-Autor*in) & Klusemann, B. (Ko-Autor*in)

    15.09.201918.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. BIONIKLABORE, ROBOTERBIENEN UND CYBORGS

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    15.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. IEEE Holm Conference on Electrical Contacts - IEEE Holm 2019

    Ewuntomah, C. M. (Teilnehmer*in)

    15.09.201918.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S. (Plenar-Sprecher*in)

    15.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. War isn't hell, it's entertainment
  2. Considerations on establishing prevention reporting at the national level in Germany
  3. Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen
  4. The impact of digital transformation on the retailing value chain
  5. Credit constraints and margins of import
  6. Tailoring of residual stresses by specific use of defined prestress during laser shock peening
  7. Visualizers versus verbalizers
  8. Erich und die Übersetzer
  9. Multi-use of Community Energy Storage
  10. Chemistry of POPs in the Atmosphere
  11. Wir sind ihr
  12. 'Climate neutral' is a lie - abandon it as a goal
  13. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  14. Mythos als Aufklärung
  15. Branding the campus
  16. Community resilience for a 1.5 degrees C world
  17. What do we do with "other" music?
  18. Low species diversity in beech forest
  19. Emotional design and positive emotions in multimedia learning
  20. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  21. Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain
  22. Topophilie
  23. Public Value
  24. Ecosystem services and opportunity costs shift spatial priorities for conserving forest biodiversity
  25. "Lesson sharing" und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  26. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices
  27. Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites
  28. Befremden in der Kunstvermittlung
  29. Intersubjectivity and alterity in the works of Kant
  30. Web-Based and Mobile Stress Management Intervention for Employees