Suche nach Fachgebiet

241 - 260 von 416Seitengröße: 20
  1. Stärken politischer Bildung im klassischen Feld der Gewaltprävention

    Susanne Offen (Dozent*in)

    01.02.201202.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Team cohesion & sports teams: How team members negotiate cohesion through humour

    Solvejg Wolfers (Sprecher*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Transdisziplinarität in der SÖF - 'Fallstricke', Blockaden, Chancen

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    10.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Vortrag: Die Hälfte der Macht: Frauen als Zielgruppe politischer Wahlwerbung in Deutschland von 1919 bis heute

    Dagmar Bussiek (Sprecher*in)

    26.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Agro-Gentechnik“

    Daniela Gottschlich (Sprecher*in), Beate Friedrich (Sprecher*in) & Jedrzej Adam Sulmowski (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Ländliche Entwicklung“

    Annemarie Burandt (Sprecher*in), Tanja Mölders (Sprecher*in) & Anna Urszula Szumelda (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Vortrag: Imperfections of Democracy from the Gender Perspective

    Amy Alexander (Sprecher*in)

    15.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Wandel aus Feministischer Perspektive: Auftaktveranstaltung zur Wandelwoche 2017

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    22.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Was wächst (nicht)? Ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur Postwachstumsdebatte

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    29.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Zum Effekt des Pornograpghischen in Littells "Les Bienveillantes"

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    11.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Zum vergessenen weiblichen Anteil an der sich um 1900 herausbildenen Jugendforschung

    Birgit Dahlke (Sprecher*in)

    03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Zwischen Desperate Housewives und Tagesschau. Frauen und Männer in den Medien

    Jutta Röser (Sprecher*in)

    17.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Wissenschaftliche Beratung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V.

    Angelika Henschel (Berater*in)

    1978 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  14. Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Maja-Lee Voigt (Mitglied)

    20232027

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  15. Bundesamt für Naturschutz (Externe Organisation)

    Sabine Hofmeister (Mitglied)

    01.04.201201.04.2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  16. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    04.200912.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  17. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    05.201512.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer