Suche nach Fachgebiet

4251 - 4260 von 16.876Seitengröße: 10
  1. Die Adresse des Motivs. Oder: Das Schreiben der Ähnlichkeit

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    14.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Die Amisch und die Verweigerung der Moderne

    Moss, M. (Sprecher*in)

    22.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Die Analyse zentraler Einflussfaktoren im Verstehensprozess realitätsbezogener Textaufgaben

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    14.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Die arabisch-islamische Welt und die Moderne: Vom Paradox zum wiedererinnerten Pluralismus

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    24.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Die Arbeit in Entwicklungsteams am ZZL-Netzwerk

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in)

    19.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A new approach to semantic sustainability assessment
  2. Akteure, Berater und Beobachter, oder: wie kommt Strategie in die Politik?
  3. Substanz, Körper und Affekte
  4. Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services
  5. An Imperfect Union?
  6. Converging perspectives in audience studies and digital literacies
  7. Local levers for change
  8. Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components
  9. Wer oder was bestimmt "Wirklichkeit" in Organisationen?
  10. Laufbahntheorien: Oft führt der Zufall zum Erfolg
  11. Digitale Datenbanken
  12. Sprachliche Heterogenität im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
  13. Developments and analyses of alternative processes for the manufacturing of fiber metal laminates
  14. Managing CSR Communication
  15. Im Vorraum
  16. Editors’ Conversation with German Art Historians Oona Lochner and Isabel Mehl: Writing Like a Feminist—In Dialogue with Carla Lonzi
  17. 11. Methoden-Muster
  18. Comparison of different methods for the measurement of ammonia volatilization after urea application in Henan Province, China
  19. The Question Concerning Technology in China
  20. Disentangling the Pathways and Effects of Ecosystem Service Co-Production
  21. How can Industry use the Innovation Potential of Universities and Research Institutes?
  22. Internet Bondholder Relations
  23. Editorial
  24. Aprender gramática online
  25. Ästhetik der Skalierung
  26. Local and landscape level variables influence butterfly diversity in critically endangered South African renosterveld
  27. Erfolgreiche Business Intelligence-Projekte
  28. Dynamic capabilities and employee participation
  29. Pragmatics as Social Inference About Intentional Action
  30. Transparenz und Geheimnis