Suche nach Fachgebiet

311 - 320 von 16.966Seitengröße: 10
  1. 1. All-Ireland Symposium of The Irish Society for the Study of Children's Literatur-ISSCL208

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    22.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 1. Bundeskongress Musikunterricht 2012

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    21.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. 1. Bundesweiter und Transdisziplinärer Mentoring Kongress für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft - 2010

    Thiem, A. (Organisator*in)

    20.09.201021.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 1. Circular Economy Kongress 2020

    Braungart, M. (Teilnehmer*in)

    04.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. 1. DAAD-Fortbildungsseminar Deutsch als Fremdsprache - DaF 2015

    Janca, T. (Organisator*in)

    27.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. 1. Forschungssymposium ,,Frühwarnindikatoren und Risikomanagement" - 2009

    Weinrich, G. (Organisator*in) & Brokmann, T. (Organisator*in)

    22.10.200923.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 1. Forum differenzsensible Religionspädagogik

    Uppenkamp, V. (Sprecher*in)

    25.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. 1. Global Traps Konferenz 2013 in Peking

    Engbers, M. (Organisator*in)

    06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 1. GMLG Conference on Entrepreneurship 2011

    Pakura, S. (Teilnehmer*in)

    21.01.201122.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 1. Humboldt-Konferenz der Universitäten Miskolc und der Universität Heidelberg 2020

    Hüttemann, S. (Teilnehmer*in)

    08.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Maintaining the impact of action-oriented entrepreneurship training
  2. Zielablösezyklus
  3. Light treatment of a complex problem
  4. Accumulation and Subjectivity
  5. Trainingslehre - Aufwärmen : Stretchen: ja oder nein?
  6. Bats in a Farming Landscape Benefit from Linear Remnants and Unimproved Pastures
  7. On the way to greener ionic liquids
  8. Climate change and environmental hazards related to shipping
  9. Monitoring mental stressors at work with the work health audit instrument factors
  10. Biomass Composition of Blue Mussels, Mytilus edulis, is Affected by Living Site and Species of Ingested Microalgae
  11. A Reconsideration of the Perfect-Competition Model
  12. Top-down social modulation of perception-action coupling
  13. Relative and absolute scarcity of nature
  14. Double trouble
  15. Rethinking Gamification
  16. One Size fits None
  17. Litigation without end? The deutsche telekom case and the german approach to private enforcement of securities law
  18. Austria
  19. Bahr, Daniel
  20. Nun brat’ mir doch eine(r) einen Elch!
  21. Participatory Scenario Planning
  22. ephemera: theory & politics in organization
  23. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  24. Ordo-Responsibility
  25. Systemwechsel in der globalen Systemkonkurrenz
  26. Vegetation mapping in central Asian dry eco-systems using Landsat ETM+.
  27. Web-Based and Mobile Stress Management Intervention for Employees
  28. We have a dream
  29. Predigtmeditation zu Joh 4, (16) 19–26, 10. Sonntag nach Trinitatis, 12.8.2007
  30. Ökofeminismus
  31. Arbeit
  32. Effect of Thermal Expansion on the Dynamics of Rolling-element Bearing
  33. On the Thermoregulation in the human microvascular system
  34. Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference
  35. Schnelligkeit trainieren
  36. What is green worth to you? Activating environmental values lowers price sensitivity towards electric vehicles