Suche nach Fachgebiet

  1. Die Konzeption der Ausstellung 'Auf Bewährung' im Museum für das Fürstentum Lüneburg. Ergebnisse der Begleitforschung

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    06.1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Die Kunst in ihrem sozialen Kontext. Ergebnisse soziologischer Feldforschung 1994

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    20.04.1994

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Die Landschaft dauert länger als das Individuum

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    17.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. „‚Die Leiter aber ist das Mitleid’ - The Theatrical Media Logic of Lessing’s Concept of Mitleid”

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    02.04.201307.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Die Logik der Sicherheit

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    23.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Die Menschmaschine. Bionik in Science und Fiction (Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte)

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    22.05.200924.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Die Metaphysik der Spatzen

    Peter Berz (Sprecher*in)

    24.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Die meteorologische Stadt

    Hannah Zindel (Sprecher*in)

    01.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Die Ordnung der Räume - Autorität, Kontrolle und die Möglichkeiten der Kunst

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    03.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung