Suche nach Fachgebiet

12911 - 12920 von 16.970Seitengröße: 10
  1. Schulleitung: Chance oder Belastung? Internationale Befunde und Forschungsperspektiven

    Groß Ophoff, J. (Sprecher*in), Cramer, C. (Sprecher*in), Tulowitzki, P. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Brauchle, G. (Sprecher*in)

    20.09.202222.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Schulleitung in Zeiten der Krise: Heraus- oder doch Überforderung? (Discussant)

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    28.02.202302.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Kaliampos, J. (Keynote Sprecher*in), Schmidt, T. (Keynote Sprecher*in) & Vogt, S. (Keynote Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht Veranstaltung für Beraterinnen und Berater - 2011

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    12.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  6. Schulsprache in Lehrwerken - ein Qualitätsmerkmal oder -manko?

    Schmitz, A. (Präsentator*in)

    01.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Schul- und Qualitätsentwicklung im Kontext von Mobilität und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

    Fischer, D. (Dozent*in)

    01.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Schwangerschaftsverlust und Antifeminismus

    Böcker, J. (Sprecher*in)

    22.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Schwärme. Zootechnologien

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    26.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Rimma Kanevski

Publikationen

  1. Collective intentionality in entrepreneurship-as-practice
  2. Der Sozialindex für Hamburger Schulen
  3. Mathematische Modellierung eines Raumes zur Nutzung in einem dynamischen Cyber-Physischen System
  4. Wie gesprochen werden?
  5. Explaining renewable energy consumption among students
  6. Context in natural-language communication
  7. Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit
  8. Vom Cassislikör zur E-Commerce-Richtlinie
  9. Performing university space
  10. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  11. Model-based potential analysis of the distribution logistics:
  12. Aligning Experimentation with Product Operations
  13. Using visual stimuli to explore the social perceptions of ecosystem services in cultural landscapes
  14. Magnús eiríksson
  15. Adaptive Lehrerinterventionen beim mathematischen Modellieren
  16. Diversity-enhanced canopy space occupation and leaf functional diversity jointly promote overyielding in tropical tree communities
  17. Polite rejections
  18. Addressing social representations in socio-technical transitions with the case of shale gas
  19. Mathematik in Bewegung
  20. Monoculture and mixture-planting of non-native Douglas fir alters species composition, but promotes the diversity of ground beetles in a temperate forest system
  21. Incorporating the social-ecological approach in protected areas in the anthropocene
  22. How interest groups adapt to the changing forest governance landscape in the EU
  23. Contested World Order
  24. Constructing The European Space Policy
  25. How Participatory Should Environmental Governance Be?
  26. Lambarene
  27. Tree species richness strengthens relationships between ants and the functional composition of spider assemblages in a highly diverse forest
  28. Assessing Drifting Fish Aggregating Device (dFAD) Abandonment under International Marine Pollution Law
  29. Governing the co-production of nature's contributions to people
  30. COVID-19 and the ageing workforce
  31. Teaching about sustainability through inquiry-based science in Irish primary classrooms
  32. Local organochlorine pesticide concentrations in soil put into a global perspective