Suche nach Fachgebiet

  1. Der Kritiker und sein Dichter. Über Sigmund Engländer und Adalbert Stifter

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    28.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven​

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. "'weep! 'weep!". Der kleine Schornsteinfeger in der britischen Literatur des langen 19. Jahrhunderts

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    07.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Tagung - "fest – flüssig – plasmatisch – flüchtig"

    Ulrike Steierwald (Organisator*in)

    29.10.202130.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Translation

    Emer O'Sullivan (Plenar-Sprecher*in)

    29.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Macht und Ohnmacht. Laßwitz’ ökologisches Bildungsmärchen „Homchen“

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    30.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Friederike Mayröcker – »meine mutter mit den offenen armen«

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    15.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Externe Gutachterin für den Fachbereich Linguistik am University College Dublin, Irland von 2022 bis 2026

    Anne Barron (Gutachter/-in)

    20222026

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  9. Margaret Atwood: "You begin / Du fängst an"

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Schichten – Formationen – Form. Zu Ulrike Draesners Erkundungen

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    21.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung