Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive. / Czerwenka, Kurt.
Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. ed. / Will Lütgert; Alexander Gröschner; Karin Kleinespel. Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, 2008. p. 122-134.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Czerwenka, K 2008, Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive. in W Lütgert, A Gröschner & K Kleinespel (eds), Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. Julius Beltz Verlag, Weinheim [u.a.], pp. 122-134.

APA

Czerwenka, K. (2008). Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive. In W. Lütgert, A. Gröschner, & K. Kleinespel (Eds.), Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen (pp. 122-134). Julius Beltz Verlag.

Vancouver

Czerwenka K. Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive. In Lütgert W, Gröschner A, Kleinespel K, editors, Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag. 2008. p. 122-134

Bibtex

@inbook{5e5a880857d648d6bd1d8e1937a94120,
title = "Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen?: eine Forschungsperspektive",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Kurt Czerwenka",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-407-32096-4",
pages = "122--134",
editor = "Will L{\"u}tgert and Alexander Gr{\"o}schner and Karin Kleinespel",
booktitle = "Die Zukunft der Lehrerbildung",
publisher = "Julius Beltz Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen?

T2 - eine Forschungsperspektive

AU - Czerwenka, Kurt

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://d-nb.info/988743663/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-407-32096-4

SP - 122

EP - 134

BT - Die Zukunft der Lehrerbildung

A2 - Lütgert, Will

A2 - Gröschner, Alexander

A2 - Kleinespel, Karin

PB - Julius Beltz Verlag

CY - Weinheim [u.a.]

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  2. Customer Engagement Benefits
  3. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  4. Bildungsphilosophie
  5. Außervertragliche Haftung der EG, judikatives Unrecht
  6. Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität
  7. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  8. Das Wissen vom Kind – generationale Ordnung und professionelle Logik im Kinderschutz
  9. Public value of environmental investments
  10. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  11. Another country, another city
  12. In Control of Sustainability Information
  13. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  14. Corrigendum to "Palaeoecological analysis of a Late Quaternary sediment profile in northern Oman" [Journal of Arid Environments 73 (2009) 296-305] (DOI:10.1016/j.jaridenv.2008.09.023)
  15. The Discourse Community of Electronic Dance Music
  16. Angst vor dem Unbekannten
  17. Handbuch Theorien der Soziologie
  18. Energizing marginal soils - The establishment of the energy crop Sida hermaphrodita as dependent on digestate fertilization, NPK, and legume intercropping
  19. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  20. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  21. Die Tischgesellschaft
  22. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  23. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  24. Transdisciplinary research
  25. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  26. Sustainability Management in Business Enterprises
  27. Sensory Regimes in TV Marketing
  28. Hochschulen im Wandel