Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation. / Nölting, Benjamin; Kopfmüller, Jürgen; Zimmermann, Anne B. et al.
In: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society, Vol. 34, No. 2, 05.07.2025, p. 83-87.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

Nölting, B, Kopfmüller, J, Zimmermann, AB, Bernert, P, Barth, M, Becker, S, Fischer, D, Molitor, H, Pechlaner, H, Schneider, F, Schweizer, PJ, Stamm, C, Wäger, P & Wilhelm, R 2025, 'Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation', GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society, vol. 34, no. 2, pp. 83-87. https://doi.org/10.14512/gaia.34.2.4

APA

Nölting, B., Kopfmüller, J., Zimmermann, A. B., Bernert, P., Barth, M., Becker, S., Fischer, D., Molitor, H., Pechlaner, H., Schneider, F., Schweizer, P. J., Stamm, C., Wäger, P., & Wilhelm, R. (2025). Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation. GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society, 34(2), 83-87. https://doi.org/10.14512/gaia.34.2.4

Vancouver

Nölting B, Kopfmüller J, Zimmermann AB, Bernert P, Barth M, Becker S et al. Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation. GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 2025 Jul 5;34(2):83-87. doi: 10.14512/gaia.34.2.4

Bibtex

@article{0c848a77392949cfb68b6aa4fa0aff92,
title = "Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation",
abstract = "Wenn Wissenschaftsorganisationen wirkungsvolle Impulse f{\"u}r nachhaltige Entwicklung geben wollen, dann m{\"u}ssen sie sich Fragen stellen wie etwa: Was sind unsere gesellschaftlichen Ziele und Zwecke? Wie k{\"o}nnen wir das Wissenschaftssystem so weiterentwickeln, dass es eine Nachhaltigkeitstransformation f{\"o}rdert? Wie m{\"u}ssen wir uns als Organisation selbst transformieren? Die Suche nach Antworten st{\"o}{\ss}t interne Lernprozesse und eine Auseinandersetzung mit Wissenschaft insgesamt an. ",
keywords = "science system, scientific organisations, societal impact, sustainability, transformation, Nachhaltigkeitskommunikation",
author = "Benjamin N{\"o}lting and J{\"u}rgen Kopfm{\"u}ller and Zimmermann, {Anne B.} and Philip Bernert and Matthias Barth and Sophia Becker and Daniel Fischer and Heike Molitor and Harald Pechlaner and Flurina Schneider and Schweizer, {Pia Johanna} and Christian Stamm and Patrick W{\"a}ger and Ralph Wilhelm",
note = "Publisher Copyright: {\textcopyright} 2025 by the authors; licensee oekom.",
year = "2025",
month = jul,
day = "5",
doi = "10.14512/gaia.34.2.4",
language = "Deutsch",
volume = "34",
pages = "83--87",
journal = "GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society",
issn = "0940-5550",
publisher = "Oekom - Gesellschaft fuer Oekologische Kommunikation mbH",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation

AU - Nölting, Benjamin

AU - Kopfmüller, Jürgen

AU - Zimmermann, Anne B.

AU - Bernert, Philip

AU - Barth, Matthias

AU - Becker, Sophia

AU - Fischer, Daniel

AU - Molitor, Heike

AU - Pechlaner, Harald

AU - Schneider, Flurina

AU - Schweizer, Pia Johanna

AU - Stamm, Christian

AU - Wäger, Patrick

AU - Wilhelm, Ralph

N1 - Publisher Copyright: © 2025 by the authors; licensee oekom.

PY - 2025/7/5

Y1 - 2025/7/5

N2 - Wenn Wissenschaftsorganisationen wirkungsvolle Impulse für nachhaltige Entwicklung geben wollen, dann müssen sie sich Fragen stellen wie etwa: Was sind unsere gesellschaftlichen Ziele und Zwecke? Wie können wir das Wissenschaftssystem so weiterentwickeln, dass es eine Nachhaltigkeitstransformation fördert? Wie müssen wir uns als Organisation selbst transformieren? Die Suche nach Antworten stößt interne Lernprozesse und eine Auseinandersetzung mit Wissenschaft insgesamt an.

AB - Wenn Wissenschaftsorganisationen wirkungsvolle Impulse für nachhaltige Entwicklung geben wollen, dann müssen sie sich Fragen stellen wie etwa: Was sind unsere gesellschaftlichen Ziele und Zwecke? Wie können wir das Wissenschaftssystem so weiterentwickeln, dass es eine Nachhaltigkeitstransformation fördert? Wie müssen wir uns als Organisation selbst transformieren? Die Suche nach Antworten stößt interne Lernprozesse und eine Auseinandersetzung mit Wissenschaft insgesamt an.

KW - science system

KW - scientific organisations

KW - societal impact

KW - sustainability

KW - transformation

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=105010496212&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.14512/gaia.34.2.4

DO - 10.14512/gaia.34.2.4

M3 - Zeitschriftenaufsätze

AN - SCOPUS:105010496212

VL - 34

SP - 83

EP - 87

JO - GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society

JF - GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society

SN - 0940-5550

IS - 2

ER -

DOI