Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei? Ein Modell zur Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für das Lebensmittelhandwerk und die Lebensmittelindustrie.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei? Ein Modell zur Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für das Lebensmittelhandwerk und die Lebensmittelindustrie. / Kähler, Anna-Franziska; Strotmann, Christina; Ansmann, Moritz.
Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung – Stand in Forschung und Praxis. 2022.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@inbook{1d04b50a4af74717bca1187fe6d3972c,
title = "Wie tr{\"a}gt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?: Ein Modell zur Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen f{\"u}r das Lebensmittelhandwerk und die Lebensmittelindustrie.",
keywords = "Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung, Berufliche Bildung",
author = "Anna-Franziska K{\"a}hler and Christina Strotmann and Moritz Ansmann",
year = "2022",
language = "Deutsch",
booktitle = "Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung – Stand in Forschung und Praxis",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?

T2 - Ein Modell zur Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für das Lebensmittelhandwerk und die Lebensmittelindustrie.

AU - Kähler, Anna-Franziska

AU - Strotmann, Christina

AU - Ansmann, Moritz

PY - 2022

Y1 - 2022

KW - Bildung für nachhaltige Entwicklung

KW - Berufliche Bildung

UR - https://www.hb.fh-muenster.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/16827

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

BT - Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung – Stand in Forschung und Praxis

ER -