Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

In den letzten zwei Jahrzehnten wurden die intensiven Reformbestrebungen in Folge des sogenannten „PISA-Schocks“ durch eine breit und intensiv geführte Debatte über die grundlegenden Strukturen und Bedingungen in der Lehrkräftebildung begleitet. Kooperationen zwischen den Vertretern/-innen der drei Phasen Studium, Referendariat und Schuldienst stellen hierbei inzwischen altbekannte Forderungen mit dem Ziel einer besseren Verzahnung zwischen akademischer Ausbildung und berufspraktischem Handeln dar. Obwohl diese zunehmend im bildungswissenschaftlichen sowie pädagogisch-didaktischen Diskurs verhandelt werden und einschlägige Arbeiten zu angrenzenden Themen, wie bspw. Lehrkräftekooperationen (Fussangel 2008), interprofessionelle Zusammenarbeit (Dizinger/Fussangel/Böhm-Kasper 2011) und Bildungsnetzwerken (Kolleck et al. 2016) vorliegen, bestehen weiterhin zentrale Forschungs- und Entwicklungsbedarfe hinsichtlich der..
Original languageGerman
Title of host publicationKooperation von Universität und Schule fördern : Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern
EditorsKatrin Kleemann, Julia Jennek, Miriam Vock
Number of pages26
Place of PublicationOpladen
PublisherVerlag Babara Budrich
Publication date2019
Pages57-82
ISBN (print)978-3-8474-2209-9
ISBN (electronic)978-3-8474-1235-9
DOIs
Publication statusPublished - 2019

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Effects of rare arable plants on flower-visiting wild bees in agricultural fields
  2. The role of scenarios in fostering collective action for sustainable development
  3. More losses than gains during one century of plant biodiversity change in Germany
  4. Key advantages of the leverage points perspective to shape human-nature relations
  5. Effectuation and causation in sustainable entrepreneurship: An empirical analysis
  6. Entrepreneurial Traits and Strategy in the Performance of Owner-manager Led Firms
  7. Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision
  8. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  9. Monitoring mental stressors at work with the work health audit instrument factors
  10. Volunteering in retirement motivation and design of use of Senior Expert Services
  11. Priority effects caused by plant order of arrival affect below-ground productivity
  12. Telomere length is a strong predictor of foraging behavior in a long-lived seabird
  13. Shepherds’ local knowledge and scientific data on the scavenging ecosystem service
  14. Atmungsdetektion und Analyse mithilfe von UWB-Sensorik im Bereich häuslicher Pflege
  15. Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend
  16. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  17. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  18. Psychometric Properties and Correlates of Precarious Manhood Beliefs in 62 Nations
  19. Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal
  20. Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  21. Online Network Impedance Identification with Wave-Package and Inter-Harmonic Signals
  22. School children collect seed removal data as citizen scientists - a win-win-situation?
  23. Do Specific Text Features Influence Click Probabilities in Paid Search Advertising?
  24. Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Haftreibung in tribologischen Systemen
  25. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees