Soziologische Theorien des Rechts: Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten

Research output: Books and anthologiesBook

Standard

Soziologische Theorien des Rechts: Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten. / Bora, Alfons (Editor); Kretschmann, Andrea (Editor).
1. ed. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2024. 417 p.

Research output: Books and anthologiesBook

Harvard

APA

Vancouver

Bora A, (ed.), Kretschmann A, (ed.). Soziologische Theorien des Rechts: Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten. 1. ed. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2024. 417 p. doi: 10.5771/9783748948049

Bibtex

@book{e94419f89d7943a4b3932a2392c562df,
title = "Soziologische Theorien des Rechts: Eine Einf{\"u}hrung anhand von Schl{\"u}sseltexten",
abstract = "Soziologische Theorien des Rechts reflektieren das Recht als ein gesellschaftliches Ph{\"a}nomen. Sie analysieren seine Genese, Beschaffenheit und Bedeutung mit Blick auf die sozialen Bedingungen, die es pr{\"a}gen, sowie seine R{\"u}ckwirkung auf die Gesellschaft. Der vorliegende Band erschlie{\ss}t die rechtssoziologische Theoriebildung, indem er Schl{\"u}sseltexte einf{\"u}hrend vorstellt und kontextualisierend er{\"o}rtert. Er bietet damit einen dezidiert soziologisch konturierten {\"U}berblick {\"u}ber das Fach und schlie{\ss}t so auch an Debatten in der allgemeinen Soziologie an. Das Buch richtet sich an Forschende der Rechtssoziologie wie auch der allgemeinen Soziologie und an ein rechtssoziologisch interessiertes Publikum aus dem pluralen Feld der Rechtsforschung und -praxis. Es gibt interessierten Studierenden ebenso Orientierung wie (rechts-)soziologisch Versierten.",
keywords = "Soziologie, Recht, kultursoziologie, Karl Marx, habermas, Rechtsordnung, Niklas Luhmann, soziologische Theorie, Geschichte der soziologie, Rechtspopulismus, Durkheim",
editor = "Alfons Bora and Andrea Kretschmann",
year = "2024",
doi = "10.5771/9783748948049",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-95832-361-2",
publisher = "Velbr{\"u}ck Wissenschaft",
address = "Deutschland",
edition = "1.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Soziologische Theorien des Rechts

T2 - Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten

A2 - Bora, Alfons

A2 - Kretschmann, Andrea

PY - 2024

Y1 - 2024

N2 - Soziologische Theorien des Rechts reflektieren das Recht als ein gesellschaftliches Phänomen. Sie analysieren seine Genese, Beschaffenheit und Bedeutung mit Blick auf die sozialen Bedingungen, die es prägen, sowie seine Rückwirkung auf die Gesellschaft. Der vorliegende Band erschließt die rechtssoziologische Theoriebildung, indem er Schlüsseltexte einführend vorstellt und kontextualisierend erörtert. Er bietet damit einen dezidiert soziologisch konturierten Überblick über das Fach und schließt so auch an Debatten in der allgemeinen Soziologie an. Das Buch richtet sich an Forschende der Rechtssoziologie wie auch der allgemeinen Soziologie und an ein rechtssoziologisch interessiertes Publikum aus dem pluralen Feld der Rechtsforschung und -praxis. Es gibt interessierten Studierenden ebenso Orientierung wie (rechts-)soziologisch Versierten.

AB - Soziologische Theorien des Rechts reflektieren das Recht als ein gesellschaftliches Phänomen. Sie analysieren seine Genese, Beschaffenheit und Bedeutung mit Blick auf die sozialen Bedingungen, die es prägen, sowie seine Rückwirkung auf die Gesellschaft. Der vorliegende Band erschließt die rechtssoziologische Theoriebildung, indem er Schlüsseltexte einführend vorstellt und kontextualisierend erörtert. Er bietet damit einen dezidiert soziologisch konturierten Überblick über das Fach und schließt so auch an Debatten in der allgemeinen Soziologie an. Das Buch richtet sich an Forschende der Rechtssoziologie wie auch der allgemeinen Soziologie und an ein rechtssoziologisch interessiertes Publikum aus dem pluralen Feld der Rechtsforschung und -praxis. Es gibt interessierten Studierenden ebenso Orientierung wie (rechts-)soziologisch Versierten.

KW - Soziologie

KW - Recht

KW - kultursoziologie

KW - Karl Marx

KW - habermas

KW - Rechtsordnung

KW - Niklas Luhmann

KW - soziologische Theorie

KW - Geschichte der soziologie

KW - Rechtspopulismus

KW - Durkheim

UR - https://d-nb.info/1315160986

U2 - 10.5771/9783748948049

DO - 10.5771/9783748948049

M3 - Buch

SN - 978-3-95832-361-2

BT - Soziologische Theorien des Rechts

PB - Velbrück Wissenschaft

CY - Weilerswist

ER -

DOI

Recently viewed