Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung bzgl. des mathematischen Modellierens
Research output: other publications › Other › Research
Standard
2025.
Research output: other publications › Other › Research
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - GEN
T1 - Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung bzgl. des mathematischen Modellierens
AU - Schlüter, Dominik
AU - Göller, Robin
AU - Hagena, Maike
AU - Padberg-Gehle, Kathrin
AU - Besser, Michael
N1 - Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen (ZIS)
PY - 2025
Y1 - 2025
N2 - Zusammenfassung: Die vorliegende Skala dient der Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung von Lernenden bzgl. des mathematischen Modellierens und besteht aus sechs Items. Sie stellt eine Adaption der englischsprachigen Skala von Koyuncu et al. (2017) dar und wurde im Zuge des Lehrentwicklungsprojektes „Tempolimit, Wärmepumpe, Elektroauto – Nachhaltigkeit mathematisch modellieren“ (gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur als Teilprojekt der Entwicklungsmaßnahme Innovation Plus 2023/24; Fördernummer P090) entwickelt, pilotiert sowie eingesetzt.
AB - Zusammenfassung: Die vorliegende Skala dient der Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung von Lernenden bzgl. des mathematischen Modellierens und besteht aus sechs Items. Sie stellt eine Adaption der englischsprachigen Skala von Koyuncu et al. (2017) dar und wurde im Zuge des Lehrentwicklungsprojektes „Tempolimit, Wärmepumpe, Elektroauto – Nachhaltigkeit mathematisch modellieren“ (gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur als Teilprojekt der Entwicklungsmaßnahme Innovation Plus 2023/24; Fördernummer P090) entwickelt, pilotiert sowie eingesetzt.
KW - Didaktik der Mathematik
KW - Empirische Bildungsforschung
UR - https://doi.org/10.6102/zis352
M3 - Andere
ER -