Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2002
  2. Published

    Time Use Research and Time Use Data: Actual Topics and New Frontiers

    Merz, J., 2002, Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung. Ehling, M. & Merz, J. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 3-20 18 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    To everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller Welt

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 23, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Topophilie: Affektive Raumbindung und raumbezogene Identitätsbildung

    Wöhler, K., 2002, Liebe als Kulturmedium. Faulstich, W. & Glasenapp, J. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 151-169 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Träume - Die obercoole Südpoolgang

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 24, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig

    Rulle, M., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000 – Proceedings. Schmude, J. (ed.). Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, p. 75-81 6 p. (Beiträge zur Wirtschaftsgegographie Regensburg; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Triphenylzinn in Gewässern Niedersachsens – Betrachtung der Kompartimente Wasser, Schwebstoff, Sediment und aquatische Organismen – sowie ein Vergleich zu Butylzinnverbindungen

    Steffen, D., 2002, Hildesheim: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie . 170 p. (Oberirdische Gewässer; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Turing-Medien

    Warnke, M., 2002, Die Politik der Maschine: Computer Odyssee 2001. Böhme, H. & Dencker, K. P. (eds.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, p. 372-382 11 p. (Interface; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    "Typische Gefäßpflanzenarten" des Waldes in Deutschland

    Ellenberg, H. & Oheimb, G., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 333-336 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Über das Essen

    Bernard, A., 2002, Salzburg: Jung und Jung. 84 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  11. Published

    Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements

    Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 56-74 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  2. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  3. Ordnungsverantwortung
  4. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  5. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  6. Über den Wolken ...
  7. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  8. Wertesysteme von Kulturmanagern
  9. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  10. Ohne Ministerium keine Wende
  11. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  12. Notting Hill Gate 4
  13. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  14. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  15. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  16. Internationales Steuerrecht
  17. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  18. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  19. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  20. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  21. Lokale Agenda 21 in Chile
  22. Abschied vom Restaurativen
  23. Storytelling for sustainability
  24. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  25. Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst
  26. Sammler, Stifter und Museen
  27. Fremdkapital Investor Relations
  28. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  29. Naturschutzkommunikation
  30. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  31. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  32. Museutopia
  33. Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
  34. Das kybernetische Bild des Denkens
  35. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  36. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?