Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2002
  2. Erich und die Übersetzer: eine komparatistische Analyse der Übersetzungen von Kästners Kinderromanen

    O'Sullivan, E., 2002, Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller: Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks. Dolle-Weinkauff, B. (ed.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 23-36 35 p. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie - Geschichte - Didaktik; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Erneuerungen in der Lehrerbildung: Innovation oder Reformdiktat

    Czerwenka, K., 2002, In: Rheinland-pfälzische Schule. 53, 7/8, p. 162-170 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Erneuerungen in der Lehrerbildung: Innovation oder Reformdiktat

    Czerwenka, K., 2002, In: Zeitnah. 47, p. 12-16 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen

    Faulstich, W. & Strobel, R., 2002, Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. Hall, P. C. (ed.). Mainz: Zweites Deutsche Fernsehen, p. 283-295 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Ertanzte Technikgeschichte(n): Beobachtungen zur zeitgenössischen Begegnung von Tanz und elektronisch-digitaler Technologie

    Leeker, M., 2002, Tanz Theorie Text. Klein, G. & Zipprich, C. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 533 - 552 20 p. (Tanzforschung; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 p. (Arbeitsbericht; no. 264).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Europäisierungstendenzen in der Lehrerbildung: Netzwerkerfahrungen an der Universität Lüneburg

    Motschmann, B., 2002, Zeitgeschichte europäischer Bildung 1970 - 2000 : Bd. 3: Europa in den Schulen. Schleicher, K. & Weber, P. J. (eds.). Münster, New york, Berlin: Waxmann Verlag, p. 343-360 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published

    Fachkräfte haben Verantwortung: die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe und ihre strafrechtlichen Risiken

    Bringewat, P., 2002, In: Blätter der Wohlfahrtspflege. 149, 1, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Financial Covenants in der Praxis: Ergebnisse einer Befragung deutscher Kreditinstitute

    Degenhart, H. & Szkola, D., 2002, In: Kredit- & Rating-Praxis. 28, 6, p. 15-18 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Kira Cieslewicz

Publications

  1. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  2. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  3. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  4. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  5. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  6. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  7. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  8. Psychotherapy for subclinical depression
  9. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  10. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  11. Kulturfreie Bilder
  12. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  13. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  14. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  15. Investors in environmental ventures want good money—and a clean conscience
  16. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  17. § 17
  18. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  19. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  20. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  21. ARDIAS
  22. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  24. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  25. Risiken und Nebenwirkungen.
  26. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  27. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  28. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  29. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  30. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  31. Flucht und Heimat
  32. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  33. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien