Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Universalien, religionsphilosophisch

    Mühling, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jarchow, E. (eds.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 8. p. 767-768 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Adjustable automation and manoeuvre control in automated driving

    Siebert, F. W., Radtke, F., Kiyonaga, E. & Höger, R., 01.12.2019, In: IET Intelligent Transport Systems. 13, 12, p. 1780-1784 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2003, 1. ed. Hamburg: Junius Verlag . 162 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Bilanzierungsvorschriften: Spezialkommentar zun den §§ 238 - 342e HGB

    Heidel, T. (Editor) & Schall, A. (Editor), 30.08.2019, 1 ed. Düsseldorf: IDW Verlag. 1066 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"

    Marchal, S., 2015, Silence / Schweigen : Über die stumme Praxis der Kunst. Beyer, A. & Le Bon, L. (eds.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, p. 183-194 12 p. (Passagen / Passages; vol. 47).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen: Probleme eines Curriculums in der Jugendberufshilfe

    Althans, B., 2000, In: Neue Praxis. 30, 5, p. 485-499 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Le société d’entrepreneur en droit allemand („Unternehmergesellschaft“)

    Hirte, H. & Schall, A., 2013, In: Revue des Sociétés . 4, p. 198 - 202 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern

    von Salisch, M., 2011, Generation digital: Neue Medien in der Erziehungsberatung. B. E. (ed.). Benedict Press, p. 65-81 17 p. (Materialien zur Beratung ; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Gender makes the difference: Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Thematik „Häusliche Gewalt“

    Henschel, A., 2015, Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung. Braches-Chyrek, R. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 104-116 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Nina Janßen

Publications

  1. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  2. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  3. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  4. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  5. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  6. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  7. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  8. Konsultationseinrichtungen
  9. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  10. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  11. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  12. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  13. Bright spots
  14. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  15. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  16. Sauberes wasser für Australien
  17. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  18. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  19. Steuerpolitik
  20. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  21. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  22. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  23. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  24. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  25. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  26. Hochschule und Nachhaltigkeit
  27. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  28. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  29. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  30. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  31. Arielle ist die Schönste für mich
  32. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  33. Interarchive
  34. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates