Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege

    Deneke, C., Petersen, E. & Sturm, N., 2002, Gründungsforschungs-Forum 2001: Dokumentation des 5. G-Forums, Lüneburg, 4./5. Oktober 2001. Klandt, H. & Weihe, H. (eds.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , p. 401-413 13 p. (FGF-Entrepreneurship-research-Monographien; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Spaces of intensity - urban entrepreneurship as redistribution of the sensible

    Beyes, T., 2009, The Politics and Aesthetics of Entrepreneurship: a fourth movements in entrepreneurship book . Hjorth, D. & Steyaert, C. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 92-112 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Mathematische Kompetenz bei Erwachsenen: Ein Überblick zum Stand der empirischen Forschung

    Ehmke, T., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg . Heinze, A. & Kuntze, S. (eds.). Verlag Franzbecker, p. 145-148 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätte und Schule

    Backhaus, O., Dadaczynski, K. & Hampel, P., 01.08.2010, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Pädagogische Psychologie. Huber, G. L. (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, 35 p. (EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online; vol. 2010).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Risk preferences under heterogeneous environmental risk

    Olbrich, R., Baumgärtner, S., Quaas, M. F. & Haensler, A., 07.09.2010, Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2010 (Kiel): Ökonomie der Familie . Verein für Socialpolitik, 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Interculturality as background for sustainability

    Guerra González, J., 2009, Sustainability in Karamoja? : Rethinking the Terms of Global Sustainability in a Crisis Region of Africa . Knaute, D. & Kagan, S. (eds.). Köln: Rüdiger Koppe, Vol. 12. p. 263-270 8 p. (Topics in Interdisciplinary African Studies ; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen: Kurzfassung

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, T., 12.2014, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 23 p. (Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  8. Nachbesserungen beim Klimapaket richtig, aber immer noch unzureichend – CO2-Preise stärker erhöhen und Klimaprämie einführen

    Bach, S., Isaak, N., Kampfmann, L., Kemfert, C. & Wägner, N., 20.02.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 8 p. (DIW Aktuell; no. 27).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  9. Published

    Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement

    Deters, J., 2002, Grundlagen des Medienmanagements. Karmasin, M. & Winter, C. (eds.). 2 ed. München: Wilhelm Fink Verlag, p. 93-113 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Garzweiler II: Prüfung der energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus

    Oei, P. Y., Braunger, I., Rieve, C., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 05.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 45 p. (Politikberatung kompakt; no. 150).

    Research output: Working paperExpert opinions

Recently viewed

Researchers

  1. Dörte Haftendorn

Publications

  1. Affective Dilemmas
  2. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  3. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  4. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  5. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  6. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  7. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  8. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  9. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  10. Eine Transformation des universitären Feldes
  11. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  12. Analphabetische Menschenfassungen
  13. Aufmerksamkeit
  14. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  15. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  16. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  17. Pandemic Boredom
  18. § 9 Historischer Überblick
  19. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  20. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  21. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  22. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  23. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  24. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  25. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  26. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  27. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  28. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  29. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  30. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  31. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  32. Den Körper abwenden und cool bleiben