Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Wo steht die einzelne Lehrkraft im Qualitätsentwicklungssystem?

    Czerwenka, K., 2007, Schulleitung und Schulaufsicht im Spannungsfeld von Qualitätsentwicklung, Evaluation, Beratung und Unterstützung: Dokumentation der Veranstaltung des Verbandes Bildung und Erziehung am 19./20. April 2007 in Würzburg / 10. Fachtagung Schule - Schulaufsicht.. Berlin: Verband Bildung und Erziehung, p. 108-114 7 p. (VBE-Dokumentationen ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Wouters-Entscheidung

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (eds.). Wien/Berlin: Springer Verlag, p. 1006-1007 2 p. (Praxis & Recht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  3. Wozu Auflösung ?

    Pias, C., 2006, Auflösung: Katalog zur gleichnamigen Ausstellungsreihe des RealismusStudio in der NGBK, Berlin ; Auflösung I (14. Januar - 12. Februar 2006); Auflösung II (25. Februar - 26. März 2006); Auflösung III ( 22. Juli - 27. August 2006). Hoffmann, A. (ed.). Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., p. 13-18 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  4. Published

    "Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"

    Novy, L., 01.2015, In: BuB. 67, 1, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt

    Alberth, L., 16.08.2012, Macht und Herrschaft: Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen. Imbusch, P. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 427-450 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Published

    Wozu in Tönen denken? Historische und empirische Studien zur bildungstheoretischen Bedeutung musikalischer Autonomie

    Dietrich, C., 1998, Kassel: Gustav Bosse Verlag. 188 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Wozu ist Kirche gut ? Eine evangelische und eine katholische Antwort

    Mühling, M. & Michalke-Leicht, W., 2008, In: IRP-Impulse. Zeitschrift für den RU an allgemein bildenden Gymnasien und beruflichen Schulen. p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Published

    Wozu KMU-Management: zur Notwendigkeit spezifischer Managementansätze für kleine und mittlere Unternehmen

    Schulte, R., 2010, Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand: Tagungsband des Forums der deutschen Mittelstandsforschung. Kathan, D., Letmathe, P., Mark, K., Schulte, R., Tchouvakhina, M. V. & Wallau, F. (eds.). Gabler Verlag, p. VII - XIII 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Wozu Senden? Sendevisionen im Ersten und Dritten Fernsehzeitalter

    Wentz, D., 2015, In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 6, 2, p. 109-122

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung

    Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 39-41 3 p. (DRV-Schriften; no. 83).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch