Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?

Research output: Working paperWorking papers

Authors

In Anbetracht des Klimawandels stehen wir vor großen Herausforderungen, Mittel und Wege zu finden, die Emissionen von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) zu reduzieren beziehungsweise diese Gase aus der Atmosphäre zu entfernen. Es wird verstärkt diskutiert, inwieweit aus Bio¬masse gewonnene Biokohle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, indem sie zur Kohlenstoffspeicherung in landwirtschaftlichen Boden eingearbeitet wird. Während einige Forscher und Interessensvertreter der Biokohle ein großes Poten¬zial zuschreiben und ihre Aufnahme in den internationalen Katalog der anrechen¬baren Treibhausgasvermeidungsstrategien fordern, betonen andere den mangeln¬den Kenntnisstand über die Wirkung von Biokohle im Boden und stellen ihre Ge-fahren in den Vordergrund.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherDeutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Publication statusPublished - 2014
Externally publishedYes

Links

Recently viewed

Publications

  1. Heayy Metal in Germany
  2. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  3. Geschlechtergerechtigkeit
  4. Part II: Strange Company Coming Over
  5. Professionelle Lernbegleitung
  6. Natur und Technik - ein Gegensatz?
  7. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  8. Notwendige Differenzbearbeitungen
  9. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  10. Biogasanlagen
  11. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  12. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  13. Nachhaltig konsumieren lernen
  14. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  15. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  16. Weder Herren noch Knechte
  17. Die janusköpfige Revolte
  18. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  19. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  20. Leena Krohn
  21. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  22. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  23. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  24. 'Isaiah'
  25. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  26. Editorial:
  27. Stichwort: Phänomenologie. Heidegger und Husserl
  28. Schulleitungen in Deutschland