Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2006
  2. 'Denn die Liebe ist die Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln.' Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin als mythenkritisches Projekt

    Gratzke, M., 2006, Gewalt und kulturelles Gedächtnis.: Repräsentationsformen von Gewalt in Literatur und Film seit 1945. Weninger, R. (ed.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, Vol. 19. p. 129-138 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Der adaptive Umgang mit Heterogenität in der Schule: eine Diskussion empirisch geprüfter Konzepte

    Wellenreuther, M., 2006, In: SchulVerwaltung. 1, p. 32-34 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung

    Waller, H., 2006, Prävention. Heinrich, S. & Herrmann, M. (eds.). Hamburg: Argument Verlag, p. 74-85 12 p. (Jahrbuch für kritische Medizin ; vol. 43).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1: eine Einordnung und Bewertung

    Kuchinke, B. A. & Schubert, J. M., 2006, In: Wirtschaft und Wettbewerb. 56, 5, p. 477-485 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung: Sozial-ökologische (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft: Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre. Dürmeier , T., Egan-Krieger, T. & Peukert, H. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 121-130 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Der Dualismus Preußen versus Reich in der Weimarer Republik in Politik und Verwaltung

    Klaus, H., 2006, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 545 p. (Studien zur Kultur- und Rechtsgeschichte; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen: empirische Evidenz und Schlussfolgerungen für Managementinstrumente

    Wagner, M., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (eds.). Gabler Verlag, p. 433-450 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: zur Konzeption

    Därmann, I., 2006, Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: die Ansprachen beim Festakt am 11. Februar 2005 in der Universität Lüneburg. Därmann, I. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 7-15 9 p. (Lüneburger Universitätsreden; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: die Ansprachen beim Festakt am 11. Februar 2005 in der Universität Lüneburg

    Därmann, I. (Editor), 2006, 1. Aufl. ed. Lüneburg: UNIBUCH Verlag. 36 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  2. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  3. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  4. Schwärme. Zootechnologien
  5. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  6. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  7. Vorwort der Herausgeberinnen
  8. Stranger Things (2016)
  9. Job maintenance through supported employment PLUS
  10. Nachhaltige Ernährungsbildung
  11. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  12. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  14. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  15. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  16. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  17. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  18. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  19. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  20. Social loafing in the refugee crisis
  21. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  22. Notting Hill Gate 4
  23. Ohne Ministerium keine Wende
  24. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  25. Kunstfeld und Kulturpolitik
  26. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  27. Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie
  28. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  29. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  30. Körper - Medien - Geschlecht