Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2021
  2. Published

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)

    Halfmeier, A., 2021, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 13. ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 3055-3084 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Gestaltungsorientiert forschen lernen mit design thinking – Erläutert am Beispiel des Umgangs mit dem Lernfeldparadoxon der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Hantke, H., 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 177-196 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Get Rid of Your Self: Lu Märten’s Monist Art History, a Mysticism for the Machine Age

    Nachtigall, J., 2021, Illiberal Arts. Franke, A. & Stakemeier, K. (eds.). Berlin: b-books, p. 353-363 11 p. (PolYpeN Series: Zur Kritik der Kunstkritik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    „Ghostly Embodiments“

    Gerhardt, U., 2021, Irina Gheorghe, Methods for the Study of What Is Not There. Quante, N. (ed.). Berlin: Bierke Verlag, 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  6. Published

    Glänzen, Blicken, Flickern. Das Prinzip der Glimpses in AS I WAS MOVING AHEAD OCCASIONALLY I SAW BRIEF GLIMPSES OF BEAUTY

    Kuhn, E., 2021, In: Film-Konzepte. 61, p. 55-70 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext

    Gann, T., 2021, Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis: Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II. Blumesberger, S., Kriegleder, W. & Seibert, E. (eds.). 1. ed. Wien: Praesens Verlag, p. 63-86 23 p. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; vol. 18)(Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Gross, Richard. Understanding Grief: An Introduction, Routledge, 2016

    Felletti, F., 2021, In: Metapsychology online reviews. 20, 21

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Hausarbeit im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene: Berliner Wunschgrundschule

    Bertram, A. & Laßmann, J., 2021, In: StudZR: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg Wissenschaft Online. 2021, 2, p. 233-262 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  10. Published

    Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2021, In: Kwartalnik Pedagogiczny. 66, 4(262), p. 92-115 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen

    Ruwisch, S. & Tiedemann, K., 2021, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Michalak, M. (ed.). 3. überarbeitete und erweiterte ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 34-52 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Critique of Creativity
  2. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  3. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  4. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  5. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  6. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  7. Financial Penalties and Bank Performance
  8. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  9. Famous Leader of the German Colony Here
  10. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  11. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  12. Democratic Congruence Re-Established
  13. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  14. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  15. Komparatistik
  16. Ökonomie und Naturnutzung
  17. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  18. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  19. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  20. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  21. Strategie in der Politikwissenschaft
  22. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  23. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  24. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  25. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  26. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  27. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  28. The Contestation of Culture
  29. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  30. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  31. Was schulden wir einander?