Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2016
  2. EEG-Umlage: Und jährlich grüßt das Murmeltier

    Kemfert, C., 2016, In: DIW Wochenbericht. 83, 42, p. 1020 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Published

    Ein bisschen Frieden... Lieder gegen den Krieg und für den Frieden als Medium politischer Bildungsprozesse

    Oeftering, T. & Gloe, M., 2016, Jahrbuch Demokratiepädagogik 4 : Friedenspädagogik und Demokratiepädagogik. Rademacher, H. & Wintersteiner, W. (eds.). Schwalbach/Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 159-167 9 p. (Jahrbuch Demokratiepädagogik; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  4. Published

    Ein Buch über Steine: Einführung

    Berents-Kemp, C. & Kemp, W. K., 2016, Die Steine von Venedig : Neu komponiert von Catharina Berents und Wolfgang Kemp. Berents, C. & Kemp, W. (eds.). Wiesbaden: Corso Verlag, p. 9-14 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  5. Published

    Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen

    Göller, R. & Liebendörfer, M., 2016, Beiträge zum Mathematikunterricht 2016: Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 07.03. bis 11.03.2016 in Heidelberg. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 321-324 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende: Lernhindernisse zu erneuerbaren Energien

    Hüfner, S., 2016, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich. Maurer, C. (ed.). Universität Regensburg, Vol. 37. p. 138-141 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Eine Fußball-Minigolfbahn auf dem Schulhof: Projektorientiert ein Problem lösen

    Greve, S., 2016, In: Sportpädagogik. 2/2016, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Eine kluge Energiewende ist nicht zu teuer

    Kemfert, C., 2016, In: DIW Wochenbericht. 83, 3, p. 76 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  9. Published

    "Eine neue Rechtsordnung des Völkerrechts": Innovationsverfassung und Innovationen im Recht der EU

    Terhechte, J., 2016, Innovationen im Recht . Hoffmann-Riem, W. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 159-196 38 p. (Schriften zur rechtswissenschaftlichen Innovationsforschung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Einfache Frage: Was ist gute Literatur? Acht komplexe Korrespondenzen

    Eder, T. (Editor), Huber, F. (Editor), Kim, A. (Editor), Neumann, K. (Editor) & Neundlinger, H. (Editor), 2016, 1 ed. Wien: Sonderzahl Verlag. 335 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Othar Kordsachia

Publications

  1. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  2. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  3. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  4. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  5. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  6. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  7. Historiker im Nationalsozialismus
  8. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  9. Angewandte Komplexitätstheorie
  10. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  11. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  12. Psychotherapy for subclinical depression
  13. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  14. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  15. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  16. Why green and sustainable pharmacy?
  17. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  18. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  19. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  20. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  21. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  22. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  23. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  24. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  25. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  26. Corporate governance codes
  27. State succession to investment treaties
  28. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  29. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  30. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  31. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  32. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  33. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision