Patrick Glockner-Pilz und Patrick S. Föhl (Hrsg.): Handbuch Kulturpublikum. Forschungsfragen und Befunde. Wiesbaden (Springer) 2016, 655 Seiten.

Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{252f77bfedd348feb1fc0eae011f0969,
title = "Patrick Glockner-Pilz und Patrick S. F{\"o}hl (Hrsg.): Handbuch Kulturpublikum. Forschungsfragen und Befunde. Wiesbaden (Springer) 2016, 655 Seiten.",
keywords = "Kulturvermittlung/Kulturorganisation, Kulturpublikumsforschung",
author = "Sigrid Bekmeier-Feuerhahn and Nadine Ober-Heilig",
year = "2016",
doi = "10.14361/zkmm-2016-0212",
language = "Deutsch",
volume = "2",
pages = "170--174",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft",
issn = "2363-5525",
publisher = "transcript Verlag",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Patrick Glockner-Pilz und Patrick S. Föhl (Hrsg.): Handbuch Kulturpublikum. Forschungsfragen und Befunde. Wiesbaden (Springer) 2016, 655 Seiten.

AU - Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid

AU - Ober-Heilig, Nadine

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Kulturvermittlung/Kulturorganisation

KW - Kulturpublikumsforschung

U2 - 10.14361/zkmm-2016-0212

DO - 10.14361/zkmm-2016-0212

M3 - Rezensionen

VL - 2

SP - 170

EP - 174

JO - Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

JF - Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

SN - 2363-5525

IS - 2

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  2. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  3. § 34 Republik Estland
  4. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  5. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  6. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  7. Political culture and democracy
  8. Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer
  9. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  10. Political elites
  11. Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht
  12. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  13. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  14. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  15. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)
  16. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  17. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  18. Das protestantische Freundschaftsideal im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen und theologischer Deutungen
  19. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  20. Verfahrensregelungen zu Öffnungszeiten, Schließungszeiten, Ferienregelungen