Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
Standard
Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext. / Wendt, Charlotte; von Allwörden, Claas. 
Digitale Medien im (Deutsch-)Unterricht. Chancen und Herausforderungen. 2022.
			
			Digitale Medien im (Deutsch-)Unterricht. Chancen und Herausforderungen. 2022.
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
Harvard
Wendt, C & von Allwörden, C 2022, Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext. in Digitale Medien im (Deutsch-)Unterricht. Chancen und Herausforderungen.
			APA
Wendt, C., & von Allwörden, C. (2022). Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext. Manuscript submitted for publication. In Digitale Medien im (Deutsch-)Unterricht. Chancen und Herausforderungen 
			
			Vancouver
Wendt C, von Allwörden C. Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext. In Digitale Medien im (Deutsch-)Unterricht. Chancen und Herausforderungen. 2022
			Bibtex
@inbook{9f6dc3e3da904d308553ff99e8396113,
  title     = "Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext",
  author    = "Charlotte Wendt and {von Allw{\"o}rden}, Claas",
  year      = "2022",
  language  = "Deutsch",
  booktitle = "Digitale Medien im (Deutsch-)Unterricht. Chancen und Herausforderungen",
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext
AU - Wendt, Charlotte
AU - von Allwörden, Claas
PY - 2022
Y1 - 2022
M3 - Aufsätze in Sammelwerken
BT - Digitale Medien im (Deutsch-)Unterricht. Chancen und Herausforderungen
ER -
