Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Authors
In der Musikdidaktik ist der Aufbau von Kompetenzen zur Organisation und Durchführung von Klassenmusizieren üblicherweise an der Universität verortet, Austausch und Zusammenarbeit mit schulischen Akteur_innen ist selten gegeben. Der Beitrag legt den Fokus auf die Ergebnisse aus der Arbeit des sogenannten „Entwicklungsteams Musik“ des Zukunftszentrums Lehrkräftebildung-Netzwerk (ZZL-Netzwerk) der Leuphana Universität Lüneburg, in welchem gemeinsam neue Ansätze für die Erstellung und Nutzung von Arrangements für den kompetenzorientierten Klassenmusizierunterricht erarbeitet wurden.
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung |
| Editors | Timo Ehmke, Sandra Fischer-Schöneborn, Kurt Reusser, Dominik Leiss, Torben Schmidt, Swantje Weinhold |
| Number of pages | 17 |
| Place of Publication | Weinheim |
| Publisher | Beltz Juventa Verlag |
| Publication date | 2022 |
| Edition | 1 |
| Pages | 142-158 |
| ISBN (print) | 978-3-7799-6530-5 |
| ISBN (electronic) | 978-3-7799-5851-2 |
| Publication status | Published - 2022 |
- Didactics/teaching methodology
- Music education
