Implementation of the location-based Game Application Nebolus to promote Health Literacy in the Community Environment. Results of a qualitative Study

Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Authors

  • Verena Krah
  • Demian Frank
  • Kevin Dadaczynski
Einleitung: Aktuelle repräsentative Studien belegen, dass etwa 58% der Erwachsenenbevölkerung Schwierigkeiten im Finden, Verstehen sowie der Bewertung und Anwendung von Gesundheitsinformationen aufweisen. Dabei erweist sich der Umgang mit navigationsbezogenen Gesundheitsinformationen für etwa 83% als besonders schwierig. Vor diesem Hintergrund wurde mit Nebolus eine digital-gestützte Intervention zur Förderung der navigationalen Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine komplexe Intervention, die auf Basis des location-based game Ansatzes flexibel an die sozialräumlichen Bedingungen angepasst werden kann und deren Umsetzung der Zusammenarbeit von Akteuren aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales bedarf. Ziel des Vortrages ist es, die Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Nebolus zu untersuchen.

Methoden: Im Rahmen der Umsetzung von Nebolus in Fulda und Hofheim wurden zwischen Dezember 2021 und März 2022 insgesamt 16telefonische leitfadengestützte Interviews mit kommunalen Multiplikator*innen geführt.Die interviewten Personen sind Mitarbeitende kommunaler Einrichtungen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie Lehrkräfte der an der Umsetzung beteiligten Schulen.Inhalte der Interviews waren unter anderem die Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Implementierung von Nebolus in den Abläufen der jeweiligen Einrichtung sowie Barrieren und Förderfaktoren der Umsetzung und Bedarfe für die Weiterentwicklung. Die Interviews wurden inhaltlich-semantisch transkribiert und anhand der strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach
Translated title of the contributionImplementierung der location-based Game Anwendung Nebolus zur Förderung der Gesundheitskompetenz in der Lebenswelt Kommune. Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung
Original languageEnglish
JournalGesundheitswesen
Volume84
Issue number08/09
Pages (from-to)861-861
Number of pages1
ISSN0941-3790
DOIs
Publication statusPublished - 01.08.2022

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services
  2. Best-Practice-Beispiel: Wie kann Mentoring in die neue Studienorganisation implementiert werden?
  3. Mental fatigue and the control of cognitive processes
  4. Introduction lectures in entrepreneurship
  5. How should we fund open access monographs and what do you think is the most likely way that funding will happen?
  6. Thermodynamic models
  7. Publicum
  8. Wer wird subventioniert?
  9. Combination of different liquid chromatography/mass spectrometry technologies for the identification of transformation products of rhodamine B in groundwater
  10. Coming to work while sick
  11. Europe's twenties: a study using the WIATEC model
  12. Deconstructing a 2-year long transdisciplinary sustainability project in Northern universities
  13. Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins
  14. The Effect of Corporate Environmental Strategy Choice and Environmental Performance on Competitiveness and Economic Performance
  15. Digital Transformation of Interdisciplinary Engineering Education
  16. The moderating role of experience on the relationship between trust and performance of cooperating SMEs in transformation economies
  17. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces with 0 p 1
  18. Über Dieter Roth
  19. Zeit
  20. Almost there: On the importance of a comprehensive entrepreneurial ecosystem for developing sustainable urban food forest enterprises
  21. Black visual culture
  22. Wirtschaft neu lehren – eine Einleitung
  23. Installation als Verfahren
  24. Trügerische Sicherheit
  25. The Collaborative Production of Meaningful Measure(ment)s
  26. Psychological interventions to prevent the onset of major depression in adults
  27. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte