Formen des Customer Engagement: Entwicklung einer Typologie

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Seit etwa einem Jahrzehnt ist in Wissenschaft und Praxis eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem Begriff des Customer Engagement, d.h. ein Engagement von Kunden für unternehmensbezogene Belange, zu beobachten. Während sich beispielsweise im Jahr 2005 lediglich neun wissenschaftliche Artikel mit Fragestellungen des Customer Engagement befasst haben (Brodie et al. 2011, S. 252f.), ist die Anzahl der Veröffentlichungen in der Zwischenzeit um ein Vielfaches angestiegen. Aus einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey geht zudem hervor, dass 69 Prozent der CEO’s von Unternehmen in der Erzielung eines hohen Customer Engagement einen bedeutenden Stellenwert sehen (McKinsey 2014).
Original languageGerman
Title of host publicationInteraktive Wertschöpfung durch Dienstleistungen : Strategische Ausrichtung von Kundeninteraktionen, Geschäftsmodellen und sozialen Netzwerken
EditorsManfred Bruhn, Karsten Hadwich
Number of pages27
Volume1
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Fachmedien Wiesbaden
Publication date07.05.2015
Pages83-109
ISBN (print)978-3-658-08517-9
ISBN (electronic)978-3-658-08518-6
DOIs
Publication statusPublished - 07.05.2015
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Educating Change Agents for Sustainability
  2. Kultura, technika, kulturni technika: Proti diskursivizaci kultury
  3. Resistance in the Environment
  4. The assessment of personal work
  5. In for a Penny, in for a Pound? Legal Professional Privilege as a Shield against Disclosure in Private Antitrust Litigation in Europe
  6. Rotfrontkämpferbund (RFB)
  7. Mit scharfem Auge.
  8. Leistung optimieren
  9. Standard-Essential Patents and FRAND Licensing—At the Crossroads of Economic Theory and Legal Practice
  10. Regulation and social perception of genetic data banking
  11. Colonization and extinction lags drive non-linear responses to warming in mountain plant communities across the Northern Hemisphere
  12. Europäische Migrationsvisionen
  13. Programmbezogene Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung
  14. Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review
  15. Praxisorientiertes Projektlernen am Beispiel der Leuphana College-Studien in der Praxis.
  16. Radical beauty
  17. The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities
  18. Glen Mills Schools
  19. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  20. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  21. Gegenständlichkeit Gottes und Quantentheorie
  22. Transport of Mars-crossing asteroids from the quasi-Hilda region
  23. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index
  24. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  25. Genese von Heterogenität im Fachunterricht
  26. Enthusiasm as Affective Labour
  27. Krankheitskosten bei Endometriose
  28. Fehler und Fallen einer frühen Auslese
  29. Decorating Charleston Farmhouse
  30. Cybermobbing, Hatespeech, Sexting und Cybergrooming.
  31. Die Regierung der Migration in Europa.