Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen: Editorial

Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Standard

Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen: Editorial. / von Salisch, Maria; Klein, Annette M.
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, Vol. 64, No. 5, 2015, p. 328 - 333.

Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{6def9ae5d44541e7a05ab422ff1431b2,
title = "Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen: Editorial",
keywords = "Psychologie, Adolescent, Anxiety/psychology, Child, Child Behavior Disorders/diagnosis, Emotional Adjustment, Emotional Intelligence, Humans, Internal-External Control, Self-Control, Social Skills",
author = "{von Salisch}, Maria and Klein, {Annette M.}",
year = "2015",
doi = "10.13109/prkk.2015.64.5.328",
language = "Deutsch",
volume = "64",
pages = "328 -- 333",
journal = "Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie",
issn = "0032-7034",
publisher = "Vandenhoeck and Ruprecht Verlag",
number = "5",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen

T2 - Editorial

AU - von Salisch, Maria

AU - Klein, Annette M.

PY - 2015

Y1 - 2015

KW - Psychologie

KW - Adolescent

KW - Anxiety/psychology

KW - Child

KW - Child Behavior Disorders/diagnosis

KW - Emotional Adjustment

KW - Emotional Intelligence

KW - Humans

KW - Internal-External Control

KW - Self-Control

KW - Social Skills

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84929578599&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.13109/prkk.2015.64.5.328

DO - 10.13109/prkk.2015.64.5.328

M3 - Andere (Vorworte. Editoral u.ä.)

C2 - 26032030

VL - 64

SP - 328

EP - 333

JO - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

JF - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

SN - 0032-7034

IS - 5

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Arzneimittel in Gewässern
  2. Strategische Entscheidungen im Kunstsponsoring
  3. Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management
  4. Kleines Lexikon der Politik
  5. Teamorientiertes Verhalten
  6. Listening to the Street
  7. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  8. Unterschiede in der Entstehung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen bei KMU und großen Unternehmen
  9. KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  10. Urlaubsreisetrends 2025
  11. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  12. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  13. Sharing Economy
  14. Vom selektiven Umgang mit kritischer Distanz
  15. Democratic Legitimacy in Regional Economic Organizations
  16. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  17. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  18. Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen
  19. Vorne dran bleiben!
  20. Beratung lernender Organisationen
  21. Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
  22. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  23. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  24. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  25. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  26. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  27. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  28. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  29. Jugendhilfe und Schule
  30. Einleitung
  31. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  32. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  33. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  34. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  35. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte