DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache. / Köker, Anne; Rosenbrock-Agyei, Sonja; Ohm, Udo et al.
Kompetenzerwerb an Hochschulen: Modellierung und Messung: Zur Professionalisierung angehender Lehrerinnen und Lehrer sowie frühpädagogischer Fachkräfte. ed. / Barbara Koch-Priewe; Anne Köker; Jürgen Seifried; Eveline Wuttke. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2015. p. 177-205.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Köker, A, Rosenbrock-Agyei, S, Ohm, U, Carlson, SA, Ehmke, T, Hammer, S, Koch-Priewe, B & Schulze, N 2015, DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache. in B Koch-Priewe, A Köker, J Seifried & E Wuttke (eds), Kompetenzerwerb an Hochschulen: Modellierung und Messung: Zur Professionalisierung angehender Lehrerinnen und Lehrer sowie frühpädagogischer Fachkräfte. Klinkhardt, Bad Heilbrunn, pp. 177-205.

APA

Köker, A., Rosenbrock-Agyei, S., Ohm, U., Carlson, S. A., Ehmke, T., Hammer, S., Koch-Priewe, B., & Schulze, N. (2015). DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache. In B. Koch-Priewe, A. Köker, J. Seifried, & E. Wuttke (Eds.), Kompetenzerwerb an Hochschulen: Modellierung und Messung: Zur Professionalisierung angehender Lehrerinnen und Lehrer sowie frühpädagogischer Fachkräfte (pp. 177-205). Klinkhardt.

Vancouver

Köker A, Rosenbrock-Agyei S, Ohm U, Carlson SA, Ehmke T, Hammer S et al. DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache. In Koch-Priewe B, Köker A, Seifried J, Wuttke E, editors, Kompetenzerwerb an Hochschulen: Modellierung und Messung: Zur Professionalisierung angehender Lehrerinnen und Lehrer sowie frühpädagogischer Fachkräfte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 2015. p. 177-205

Bibtex

@inbook{b4feedb1e472423f85b170c4f5579644,
title = "DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache",
abstract = "Der folgende Artikel fokussiert das im Rahmen der Studie DaZKom1 entwickelteund evaluierte Kompetenzmodell, das F{\"a}higkeiten und Fertigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern aller Unterrichtsf{\"a}cher im Bereich Deutsch als Zweitsprache definiert und umschreibt. Begr{\"u}ndung, Genese und empirische {\"U}berpr{\"u}fung dieses Modells sollen im Folgenden dargelegt werden.",
keywords = "Empirische Bildungsforschung",
author = "Anne K{\"o}ker and Sonja Rosenbrock-Agyei and Udo Ohm and Carlson, {Sonja A.} and Timo Ehmke and Svenja Hammer and Barbara Koch-Priewe and Nina Schulze",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7815-2046-2",
pages = "177--205",
editor = "Barbara Koch-Priewe and Anne K{\"o}ker and J{\"u}rgen Seifried and Eveline Wuttke",
booktitle = "Kompetenzerwerb an Hochschulen: Modellierung und Messung",
publisher = "Klinkhardt",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache

AU - Köker, Anne

AU - Rosenbrock-Agyei, Sonja

AU - Ohm, Udo

AU - Carlson, Sonja A.

AU - Ehmke, Timo

AU - Hammer, Svenja

AU - Koch-Priewe, Barbara

AU - Schulze, Nina

PY - 2015

Y1 - 2015

N2 - Der folgende Artikel fokussiert das im Rahmen der Studie DaZKom1 entwickelteund evaluierte Kompetenzmodell, das Fähigkeiten und Fertigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern aller Unterrichtsfächer im Bereich Deutsch als Zweitsprache definiert und umschreibt. Begründung, Genese und empirische Überprüfung dieses Modells sollen im Folgenden dargelegt werden.

AB - Der folgende Artikel fokussiert das im Rahmen der Studie DaZKom1 entwickelteund evaluierte Kompetenzmodell, das Fähigkeiten und Fertigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern aller Unterrichtsfächer im Bereich Deutsch als Zweitsprache definiert und umschreibt. Begründung, Genese und empirische Überprüfung dieses Modells sollen im Folgenden dargelegt werden.

KW - Empirische Bildungsforschung

UR - http://klinkhardt.de/verlagsprogramm/2046.html

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7815-2046-2

SP - 177

EP - 205

BT - Kompetenzerwerb an Hochschulen: Modellierung und Messung

A2 - Koch-Priewe, Barbara

A2 - Köker, Anne

A2 - Seifried, Jürgen

A2 - Wuttke, Eveline

PB - Klinkhardt

CY - Bad Heilbrunn

ER -

Recently viewed

Publications

  1. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  2. Sustainability Communication
  3. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  4. Kollegialität
  5. Sustainable Entrepreneurship in the Apparel Industry
  6. Persönlichkeit und Entrepreneurship
  7. Dichtung und Wahrheit
  8. Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des medialen Wandels
  9. On Disruptive Art and Business
  10. Weltölmärkte
  11. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part I: Roe deer (Capreolus capreolus) and wild boar (Sus scrofa)
  12. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  13. Zum Status des türkischen Nationalismus
  14. Prisonnier – Identitätskonzept im 19. Jahrhundert
  15. Spurensuche im All
  16. Customer Engagement Benefits
  17. § 9 Historischer Überblick
  18. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  19. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  20. Komparativer Kostenvorteil
  21. Good Governance and Bad Neighbors?
  22. Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen
  23. Democratic Congruence Re-Established
  24. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  25. Stellvertretung als allgemeines Rechtsinstitut – Zu Theorie, Dogmatik und Reichweite des Repräsentationsprinzips
  26. Wood-inhabiting beetles (Coleoptera) associated with oaks in a global biodiversity hotspot
  27. Büchner getanzt
  28. Kapazitätsmanagement in Logistikunternehmungen
  29. The impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border region
  30. Frühe Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk
  31. Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie
  32. Century of Play: 18th Century Precursors of Gamification