Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern. / von Saldern, Matthias.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. ed. / Waldemar Stange; Rolf Krüger; Angelika Henschel; Christof Schmitt. Wiesbaden: Springer VS, 2012. p. 68-75.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

von Saldern, M 2012, Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern. in W Stange, R Krüger, A Henschel & C Schmitt (eds), Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Springer VS, Wiesbaden, pp. 68-75. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94279-7

APA

von Saldern, M. (2012). Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern. In W. Stange, R. Krüger, A. Henschel, & C. Schmitt (Eds.), Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit (pp. 68-75). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94279-7

Vancouver

von Saldern M. Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern. In Stange W, Krüger R, Henschel A, Schmitt C, editors, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Wiesbaden: Springer VS. 2012. p. 68-75 doi: 10.1007/978-3-531-94279-7

Bibtex

@inbook{f52ec2f4fc7c4e8caaaa36be7d954170,
title = "Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern",
abstract = "Das staatliche Schulsystem ist ein Pflichtschulsystem. Dies bedeutet, dass man Kinder und Jugendliche f{\"u}r viele Jahre aus der Familie herausnimmt. Dies f{\"u}hrt zu den folgenden Fragen: 1. Kann das Schulsystem die m{\"o}glichen positiven Effekte von Familie nachbilden? 2. Wie muss dazu das Verh{\"a}ltnis zwischen Schulsystem und Familiensystem beschaffen sein?",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Sozialwesen",
author = "{von Saldern}, Matthias",
year = "2012",
doi = "10.1007/978-3-531-94279-7",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-16611-7",
pages = "68--75",
editor = "Waldemar Stange and Rolf Kr{\"u}ger and Angelika Henschel and Christof Schmitt",
booktitle = "Erziehungs- und Bildungspartnerschaften",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern

AU - von Saldern, Matthias

PY - 2012

Y1 - 2012

N2 - Das staatliche Schulsystem ist ein Pflichtschulsystem. Dies bedeutet, dass man Kinder und Jugendliche für viele Jahre aus der Familie herausnimmt. Dies führt zu den folgenden Fragen: 1. Kann das Schulsystem die möglichen positiven Effekte von Familie nachbilden? 2. Wie muss dazu das Verhältnis zwischen Schulsystem und Familiensystem beschaffen sein?

AB - Das staatliche Schulsystem ist ein Pflichtschulsystem. Dies bedeutet, dass man Kinder und Jugendliche für viele Jahre aus der Familie herausnimmt. Dies führt zu den folgenden Fragen: 1. Kann das Schulsystem die möglichen positiven Effekte von Familie nachbilden? 2. Wie muss dazu das Verhältnis zwischen Schulsystem und Familiensystem beschaffen sein?

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Sozialwesen

U2 - 10.1007/978-3-531-94279-7

DO - 10.1007/978-3-531-94279-7

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-531-16611-7

SP - 68

EP - 75

BT - Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

A2 - Stange, Waldemar

A2 - Krüger, Rolf

A2 - Henschel, Angelika

A2 - Schmitt, Christof

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Martin

Publications

  1. Arbeitskampf
  2. Family Literacy in Hamburg
  3. Vernetzung von Offenlandbiotopen in der Lüneburger Heide
  4. Social-Ecological Functional Types
  5. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  6. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  7. Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird
  8. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  9. Ein Buch mit sieben Siegeln
  10. Authoritarianism as a group phenomenon
  11. Implizite Logiken des pädagogischen Blickes
  12. Prometheus in the Nineteenth Century: From Myth to Symbol
  13. Bird communities in traditional wood-pastures with changing management in Eastern Europe
  14. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  15. Internet und Ethik
  16. Keeping in touch
  17. Bildung und Emanzipation
  18. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  19. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  20. Transformation gezielt kommunizieren
  21. Integrating Sustainability into Learning in Chemistry
  22. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  23. Expatriate success
  24. Erratum zu: Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden (Prävention und Gesundheitsförderung, (2022), 17, 2, (224-231), 10.1007/s11553-021-00849-6)
  25. Cultural Leadership in Practice
  26. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  27. The Cool Water Effect

Press / Media

  1. Wir schaffen Bühnen